Toyota RAV4 Forums banner

Hat jemand Probleme mit Kraftstoffverdünnung?

24K views 52 replies 27 participants last post by  benriefourie  
#1 · (Edited)
Zunächst möchte ich sagen, dass der Rav4 Hybrid unser 7. Toyota ist. 4 Prius, 2 4Runner und zuletzt der Rav4 Hybrid. Ich kenne mich ziemlich gut damit aus, wie die Hybride funktionieren, da gibt es keine Probleme. Seit wir den Rav4 von 2019 gekauft haben, haben wir dem Händler erlaubt, die ersten Ölwechsel durchzuführen. Im letzten Jahr habe ich festgestellt, dass der Ölstand nach dem Ölwechsel anstieg. Als ich das letzte Mal den Ölwechsel beim Händler machen ließ, haben sie ihn überfüllt. Also wechselte ich kurz darauf Öl und Filter, um den Ölstand am Peilstab auf den richtigen Stand zu bringen. Da meine Frau ihn fährt, überprüfe ich alle Flüssigkeiten mindestens wöchentlich, wenn nicht sogar öfter. Vor allem, weil es ihr Fahrzeug ist. Ich hatte bemerkt, dass der Ölstand anstieg, wenn entweder der Händler oder ich den Ölwechsel durchführten. Da ich mir nicht sicher war, was los war, beschloss ich, das Öl testen zu lassen. Ich vermutete Kraftstoffverdünnung. Ich bekam den Bericht zurück und es wurde festgestellt, dass die Kraftstoffverdünnung größer als 5 % war.😳 Sieht jemand einen Anstieg des Ölstands? Möglicherweise tragen die Kurzstreckenfahrten, die er gefahren wird, dazu bei, aber ich habe so etwas noch bei keinem der Prius gesehen, die wir besessen haben.
 
#2 · (Edited)
Es geschah zufällig, dass meine Frau dieses Wochenende mit unserem 2019er Rav4 Hybrid auf Reisen war, also überprüfte ich die Flüssigkeiten, bevor sie abreiste, und bemerkte, dass der Ölstand über der oberen Markierung lag, was mich überraschte, da wir unseren letzten Ölwechsel vor etwa 7.000 Meilen hatten. Ich habe es nach dem letzten Wechsel nicht überprüft, also weiß ich nicht, ob es gestiegen ist. Wir haben alle Ölwechsel beim Händler durchführen lassen.

Ich werde bald einen Ölwechsel machen und es dann genau beobachten. Wie sind Sie bei der Ölanalyse vorgegangen? Theoretische Frage: Was wäre, wenn ich meine testen lassen würde und das gleiche Ergebnis bekäme? Unser Fahrzeug läuft einwandfrei. Einfach weiter beobachten?

Ich bin auch ein ehemaliger Prius-Besitzer. Mein 2010er Prius begann irgendwann, Öl zu verbrauchen, der Stand stieg nie an.
 
#3 ·
Ich werde bald einen Ölwechsel machen und es dann genau beobachten. Wie sind Sie bei der Ölanalyse vorgegangen? Theoretische Frage: Was wäre, wenn ich meine Analyse durchführen lasse und das gleiche Ergebnis erhalte? Unser Fahrzeug läuft einwandfrei. Einfach weiter beobachten?
Ich würde empfehlen, kürzere Ölwechselintervalle zu fahren, wenn Sie ein Problem mit Kraftstoffverdünnung haben. Über 5 % ist ziemlich signifikant.
Was ist Kraftstoffverdünnung (und warum ist sie schlecht)? – AMSOIL Blog (angehängtes Bild, falls von diesem Link)

Wenn ich ein Fahrzeug hätte, das mehr als 3 % Kraftstoffverdünnung aufweist, würde ich das billigste 0w-16- oder 0w-20-Synthetiköl kaufen, das ich bekommen kann, und kürzere Ölwechselintervalle fahren. Wie kurz? Hängt davon ab, wie schlimm die Kraftstoffverdünnung ist, nicht mehr als 5.000 mit einer Kraftstoffverdünnung von über 2,5 oder 3 % (für mich). Mobil hat immer Aktionen, bei denen Sie nach dem Rabatt einen 5-Liter-Kanister Mobil 1 für 15 $ oder weniger erhalten können.
Es gibt mehrere Labore, ich bin nicht auf dem neuesten Stand, welches am besten ist usw. (Blackstone, Polaris, Wearcheck, Caterpillar usw.) Stellen Sie einfach sicher, dass der von Ihnen gewählte oder das von Ihnen gewählte Testpaket die Kraftstoffverdünnung beinhaltet.
Ölanalysatoren inc
 
#4 ·
Ich liebe es. Ein Thread über Öl- und Ölfilterwechselintervalle, der prima facie die potenziellen Probleme aufzeigt, wenn man 10.000 Meilen mit dem Schmiersystem eines Verbrennungsmotors fährt, der einen Ölfilter in der Größe eines Fingerhuts hat.
 
#5 ·
Ich werde keine Analyse durchführen lassen. Ich gehe davon aus, dass es sich wahrscheinlich nicht um ein isoliertes Problem handelt. Es wird entweder häufig auftreten oder nicht. Ich werde einen Ölwechsel machen, beobachten und von da an vorgehen.
 
#6 ·
Mein aktueller Plan ist es, das Öl und den Filter in einem Bereich von 2500 Meilen zu wechseln und es gleichzeitig testen zu lassen, um zu sehen, wo es steht. Da es hauptsächlich für kurze Fahrten unter der Woche verwendet wird, muss ich möglicherweise das Öl und den Filter in einem Bereich von 2500 Meilen wechseln. Wann immer ich es zum Ölwechsel zum Händler brachte, überfüllten sie es immer, indem sie 5 Liter ihres Öls einfüllten, und es zeigte immer über der vollen Markierung auf dem Ölmessstab an. Normalerweise wechselte ich einfach das Öl und den Filter im Bereich von 5000 Meilen, um es wieder auf die volle Markierung zu bringen. Ich habe es immer gehasst, mit Öl zu überfüllen, da das auch nicht gut ist. Die Frau wird sagen, wenn der Motor etwas lauter wird, und das ist ein guter Hinweis darauf, dass das Öl gewechselt werden muss. Dieser Ölwechsel, bei dem er getestet wurde, hatte etwas über 4900 Meilen. Da es sich um einen Hybrid handelt und es wahrscheinlich einige Leute gibt, die nur kurze Fahrten machen, haben sie möglicherweise das gleiche Problem und wissen es nicht. Nachdem ich das Öl zum zweiten Mal analysiert habe, wird es ein Besuch beim Toyota-Händler und dem Serviceleiter sein, um dies zu protokollieren. Erhöhter Verschleiß des Motors und eine kürzere Motorlebensdauer sind nicht das, was ich mir von diesem Fahrzeug erhofft hatte. Vielen Dank für alle Antworten.
 
#7 ·
Kraftstoffverdünnung ist zu einem häufigen Problem bei vielen der neueren Motoren mit Direkteinspritzung und Auto-Start/Stopp geworden. Es war in der Vergangenheit ein sehr seltenes Problem, daher ist es eine unbeabsichtigte Folge der bundesstaatlich vorgeschriebenen CAFE-Standards. Was nützt es, ein paar mpg zu sparen, wenn die Leute ihr Öl doppelt so oft wechseln?
 
#8 ·
Ich habe bei meinem keinen steigenden Ölstand festgestellt, aber ich plane, vorsichtshalber eine UOA bei meinem durchzuführen.

Ich habe einen anderen Besitzer eines A25A-FXS-Motors mit Kraftstoffverdünnungsproblemen gefunden.

 
#11 ·
Toyotas Motor hat zusätzlich zur Direkteinspritzung auch eine Saugrohreinspritzung. Er wechselt zwischen den beiden je nach Fahrbedingungen. Mazdas scheinen auch keine großen Probleme mit Kraftstoffverdünnung zu haben und sind nur mit Direkteinspritzung ausgestattet. Ich hatte noch nie Ölverbrauch oder Ölstandsanstieg bei meinem '13 CX-. Das Problem hier sind Kurzstrecken, wie der OP vermutet hat : (
 
#12 ·
Toyotas Motor hat zusätzlich zur Direkteinspritzung auch eine Saugrohreinspritzung. Er wechselt zwischen den beiden je nach Fahrbedingungen. Mazdas scheinen auch keine großen Probleme mit Kraftstoffverdünnung zu haben und sind nur direkt eingespritzt. Ich hatte noch nie Ölverbrauch oder Ölstandsanstieg bei meinem '13 CX-. Das Problem hier sind kurze Fahrten, wie der OP vermutet hat : (
Es ist ein Problem mit Mazda sowie ein häufiges Problem bei allen GDI-Motoren. Kurze Fahrten führen zu Kraftstoffverdünnung bei GDI-Motoren.

Mazdas offizielle Haltung zu der Angelegenheit: https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2018/MC-10142533-9999.pdf

"Wenn ein Fahrzeug die meiste Zeit auf extrem kurzen Strecken gefahren wird (wobei der Motor nie die normale Betriebstemperatur erreicht), kann sich das Motoröl mit Kraftstoff verdünnen und der Motorölstand steigt. Motorölverdünnung mit Kraftstoff, die unter dieser spezifischen Fahrbedingung auftritt, ist bei Motoren mit Direkteinspritzung normal."
 
#15 ·
Ein Grund, hierher zu kommen und die Ölanalyse zu posten, war, dass ich hoffte, zumindest einigen, die möglicherweise ihren Ölstand nicht überwachen, Kurzstreckenfahrten durchführen und eine Kraftstoffverdünnung haben, zeigen zu können, dass sie 10.000 Meilen mit dem Öl und dem Filter fahren. Ergebnisse könnten später schlecht sein!
 
#16 ·
Ein Grund, warum ich hierher kam und die Ölanalyse postete, war, dass ich hoffte, zumindest einigen Leuten zu zeigen, die möglicherweise ihren Ölstand nicht im Auge behalten, kurze Fahrten machen und eine Kraftstoffverdünnung haben, während sie 10.000 Meilen mit dem Öl und dem Filter fahren. Ergebnisse könnten später schlecht sein!
Danke für das Posten Ihrer Analyse. Es bestätigt die ganze Mentalität "Halten Sie sich an 5K-Intervalle, Ölwechsel sind billig", die so viele von uns übernommen haben.
 
#18 ·
Habe mich endlich dazu durchgerungen, ein weiteres Muster fertigzustellen. Diesmal hatten wir den Rav4 für ein paar längere Ausflüge benutzt. Diese Probe wurde bei 3100 Meilen entnommen. Zeigt immer noch Kraftstoffverdünnung, jedoch nicht mehr so stark wie bei 5000 Meilen. Ich gehe davon aus, dass es bei kälteren Temperaturen mehr Verdünnung geben wird, da es außer für kurze Fahrten nicht viel gefahren wird.
 
#19 ·
Interessant, das passiert auch bei einigen Hybriden. Ugh. Beachten Sie, dass Ölanalysatoren auf Kraftstoffverdünnung mit "GC" testen, was für Gaschromatographie steht. Es ist besser, besonders bei sehr leichten Ölen (wie unseren). Blackstone macht das nicht.

Ich erwäge, auf 0W-20 umzusteigen, 5000 km OCI beizubehalten und es zu vergessen. Es ist billiger, als Ölproben für 30 Dollar zu verschicken. Wahrscheinlich werde ich den Filter nur bei jedem 2. oder 3. Ölwechsel wechseln, da man sehen kann, dass das Öl AUSGEZEICHNET ist, bis auf das Benzin darin...
 
#21 ·
Im Jahr 2032, 10 Jahre nach meinem Jahr 2022, werde ich einen Kompressionstest durchführen und Ihnen zeigen, dass alles in Ordnung ist.
Jemand soll mich einfach wecken.

Ich ignoriere all diese Angst vor Kraftstoffverdünnung.

Geld ausgeben, nur um eine Ölanalyse durchführen zu lassen und sie mir zurückzuschicken, damit ich genau was mit diesen Informationen wieder anfangen kann?
Ich baue keine Industriemotoren oder Rennmotoren. Ich fahre einen Rav4 mit Garantie und betreibe und warte ihn gemäß den Handbüchern... Wenn er explodiert, blockiert oder unerwartet ausfällt, wird Toyota ihn reparieren. Tatsache ist, dass Toyota-Hybride nicht reihenweise aufgrund von Kraftstoffverdünnung ausfallen. Aber diese Ölanalyse-Dokumente, oh Mann, sie machen einem Angst. Ich nicht.
 
#24 ·
Ich mache heute den ersten Ölwechsel bei 5.000 und ein paar Zerquetschten. Sende morgen eine Probe an Blackstone, also bin ich gespannt, wie sich unser Öl hält.
Bitte posten Sie Ihre Ergebnisse, wenn Sie können. Wenn Sie es für Kurzstreckenfahrten verwenden, zeigt es wahrscheinlich eine Kraftstoffverdünnung. Hoffe, es ist bei Ihnen in Ordnung!
 
#27 ·
Ich habe diesen gesamten Thread gerade gelesen, und es scheint, dass das zugrunde liegende gemeinsame Thema "Kurzstrecken" ist. WIE kurz? Und gilt das nur für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung?

Ich habe noch nie einen steigenden Ölstand festgestellt (ein Symptom der Verdünnung), aber wer sagt, dass der Motor nur ein bisschen Öl verbraucht und die Verdünnung den Stand gut hält, was mich glauben lässt, dass ich kein Problem habe?

Bezüglich "Kurzstrecken": Meine Frau (die RAV-Fahrerin in der Familie) fährt etwa 7 Meilen im Vorort, um zur Arbeit zu kommen. Ihr RAV ist älter ('02) und hat nur eine Saugrohreinspritzung. Ein paar Mal im Monat fährt sie vielleicht zum Haus unseres Sohnes (30 Minuten Fahrt) oder zum Haus ihrer Schwester (50 Minuten Fahrt). Mein Arbeitsweg (in einem '18 Sienna mit Saugrohr- und Direkteinspritzung) beträgt etwa 10 Meilen, davon etwa 4 Meilen Autobahn. Mein Job erfordert es, mehrmals pro Woche zu Standorten zu fahren, um Geräte zu warten. Diese Fahrten dauern etwa 3 Meilen bis etwa eine Stunde. Mein Van ist unser Wochenendfahrzeug, daher gibt es mehr Fahrten der längeren Sorte. Erfüllt eines dieser Szenarien die Kriterien für die "Kurzstrecke"?
 
#29 ·
wirklich ... welcher Schaden durch Kraftstoffverdünnung? bitte, ein paar harte Fakten

d4s verwendet harzbeschichtete Lager, die super reibungsarm sind und problemlos
0-16 mit jeglicher Kraftstoffverdünnung aufnehmen. Diese Lager sind nicht Ihre normalen Motorlager.
Testet Ihr Öllabor auf Harzpartikel, was wirklich den Verschleiß an kritischen
Lagern bestimmt?
 
#30 · (Edited)
Kurzstrecken sind solche, bei denen der Motor keine Betriebstemperatur erreicht und hält, die ausreicht, um Benzin zu verbrennen, das in das Öl gelangt. Es gibt keine festgelegte Kilometerleistung, da dies eine Reihe von Faktoren beinhaltet. Wie lange läuft der Motor im Leerlauf? Wie kalt ist es draußen? Haben Sie das Auto gestartet, sind ein paar Kilometer gefahren und haben es dann angehalten, bevor der Motor richtig warm wurde?
 
#31 ·
Unterm Strich muss das Motoröl auf eine Temperatur gebracht werden, die hoch genug und lange genug ist, um jeglichen Kraftstoff zu verdampfen, der in das Öl gelangt, damit er durch das PCV-Ventil entlüftet und verbrannt werden kann. Egal wie sehr Sie sich bemühen, die Metallringe eines Kolbens können nur so gut abdichten. Direkteinspritzung kann den Durchgang von Kraftstoff erhöhen, und wenn Sie einen Turbo mit Direkteinspritzung im Mix haben, erhöht das nur den zusätzlichen Druck im Zylinder. Glücklicherweise haben wir sowohl Saugrohr- als auch Direkteinspritzung, aber keinen Turbodruck.

Ja, die Außentemperatur kann den Zeitrahmen beeinflussen, da sich das Öl in einer Metallwanne befindet, die den Elementen ausgesetzt ist. Die Verkleidung unter dem Fahrzeug kann direkten Schnee- und Eiskontakt reduzieren, aber Metall im Freien wird lange kalt werden und bleiben.
 
#32 ·
Ich habe auch das Problem der Ölverdünnung. Es ist lächerlich, von den Besitzern zu erwarten, lange Autobahnfahrten zu unternehmen, um ein Konstruktionsproblem des Motors zu beheben. Ich kann den 5K OCI akzeptieren, aber der Rest ist lächerlich. Das Auto ist da, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen und nicht umgekehrt. Ich bin sicher, dass die Ingenieure bei Toyota nie das letzte Wort haben. Irgendein Typ im Marketingteam und in der PM-Gruppe trifft all diese falschen Entscheidungen in Bezug auf das Motordesign.
 
#34 ·
Wenn der Motor vom EU-"Computer" gemäß Programmierung und nicht direkt vom Fahrer gesteuert wird,
würde das Design die Hybridfunktion selbst berücksichtigen.

Zum ersten Mal einen Hybrid gefahren, war ich ziemlich überrascht, als ich feststellte, dass ich den Motor weder direkt starten konnte noch Kontrolle darüber hatte, wann er an- oder ausging, außer beim Ausschalten / Abschalten des Fahrzeugs
Die ECU steuert alles, von der Ventilsteuerung über die Einspritzzeitpunkt und -länge bis hin dazu, welche Einspritzdüse verwendet werden soll. Wenn ich den ECU-Code und die Anzahl der Sensoreingänge und -ausgänge untersuchen könnte, würde ich schnell erkennen, dass ich nicht schlau oder schnell genug bin, um genauso gut oder schnell zu reagieren. Berechnen Sie die Luftdichte, die Gasoktanzahl, die Verbrennungsprodukte, die Beschleunigerposition mindestens 10 Mal pro Sekunde und geben Sie Steuerungseinstellungen an mindestens ein Dutzend Hardwareteile aus. So ist es seit mindestens 20 Jahren bei allen Marken. Nicht nur Toyota und nicht nur Hybride.
 
#44 ·
FYI. Dies ist mein 2. Rav4 Hybrid. Dieses aktuelle Modell my23 zeigt ebenfalls ein Problem mit Öl- oder Kraftstoffverdünnung. Ohh, nun ja, ich schätze, häufigere Ölwechsel.
Ich habe viele kürzere Fahrten und bei kälterem Wetter unternommen, was es wahrscheinlich verstärken würde.
Genau das! Toyota hat ein Problem mit diesen Motoren und hat es noch nicht anerkannt. Es wird ans Licht kommen und sie werden irgendwann zahlen müssen. Hyundai und Kia haben es getan.