Zunächst möchte ich sagen, dass der Rav4 Hybrid unser 7. Toyota ist. 4 Prius, 2 4Runner und zuletzt der Rav4 Hybrid. Ich kenne mich ziemlich gut damit aus, wie die Hybride funktionieren, da gibt es keine Probleme. Seit wir den Rav4 von 2019 gekauft haben, haben wir dem Händler erlaubt, die ersten Ölwechsel durchzuführen. Im letzten Jahr habe ich festgestellt, dass der Ölstand nach dem Ölwechsel anstieg. Als ich das letzte Mal den Ölwechsel beim Händler machen ließ, haben sie ihn überfüllt. Also wechselte ich kurz darauf Öl und Filter, um den Ölstand am Peilstab auf den richtigen Stand zu bringen. Da meine Frau ihn fährt, überprüfe ich alle Flüssigkeiten mindestens wöchentlich, wenn nicht sogar öfter. Vor allem, weil es ihr Fahrzeug ist. Ich hatte bemerkt, dass der Ölstand anstieg, wenn entweder der Händler oder ich den Ölwechsel durchführten. Da ich mir nicht sicher war, was los war, beschloss ich, das Öl testen zu lassen. Ich vermutete Kraftstoffverdünnung. Ich bekam den Bericht zurück und es wurde festgestellt, dass die Kraftstoffverdünnung größer als 5 % war.😳 Sieht jemand einen Anstieg des Ölstands? Möglicherweise tragen die Kurzstreckenfahrten, die er gefahren wird, dazu bei, aber ich habe so etwas noch bei keinem der Prius gesehen, die wir besessen haben.