Toyota RAV4 Forums banner
1 - 11 of 11 Posts

hockeymulder

· Registered
Joined
·
14 Posts
Discussion starter · #1 ·
Ich habe dieses Wochenende das Öl am Rav4 gewechselt. Ich habe eine Stunde damit verbracht, zu versuchen, die alte Quetschdichtung zu entfernen, und hatte kein Glück. Es war, als wäre sie dauerhaft an die Ölwanne geschweißt. Am Ende habe ich sie einfach dran gelassen und nicht ersetzt.

Hatte noch jemand dieses Problem? Irgendwelche Tipps, um sie zu entfernen?

Und ja, ich bin mir sicher, dass es die Unterlegscheibe war, die dort feststeckte, da ihre Oberfläche blau war und dieses faserige Material der Ölablassschrauben-Unterlegscheibe aufwies.
 
Es wurde zuvor vorgeschlagen, den allerersten Ölwechsel bei einem Händler durchführen zu lassen, um den Ölfilter und die Ölablassschraube zu lösen. In Ihrem Fall die Entfernung der Ölabdichtscheibe. Viel Glück!
 
Die Ölabdichtung bleibt ab und zu an der Ölwanne meines Rav4 hängen, und ich verwende einen Schlitzschraubendreher, um sie abzustemmen. Funktioniert jedes Mal.
 
Discussion starter · #5 ·
Jeff said:
Die Öldichtungsdichtung bleibt ab und zu an der Ölwanne meines Rav4 hängen, und ich benutze einen Schlitzschraubendreher, um sie abzustemmen. Funktioniert jedes Mal.
Aber zerkratzt das nicht die Dichtfläche der Ölwanne? Ich dachte, Dichtungen brauchen eine perfekt glatte Oberfläche, um richtig abzudichten.
 
Discussion starter · #7 ·
flyingn said:
Dann klemmen Sie ein Stück Holz gegen den Rand der Unterlegscheibe und klopfen Sie es ab. Das Holz beschädigt die Oberfläche der Pfanne nicht.
Das ist eine gute Idee. Glaubst du, ich bin mit der alten Unterlegscheibe einverstanden, oder soll ich das Öl noch einmal wechseln und versuchen, eine neue Unterlegscheibe anzubringen, oder ein Fumot-Ventil mit einer permanenten Unterlegscheibe einbauen? Die aktuelle Unterlegscheibe hat 5.000 Meilen auf dem Buckel.
 
Wenn es nicht ausläuft, mach dir keine Sorgen.

Ich persönlich stimme Jeff zu, ich würde vorsichtig einen flachen Schraubendreher oder eine Rasierklinge entlang der Kanten verwenden, und es sollte sich ablösen.
 
Schauen Sie sich die Unterlegscheibe an, nachdem Sie sie abgenommen haben. Wenn sie unbeschädigt aussieht, setzen Sie sie wieder auf, andernfalls besorgen Sie sich eine neue.

hockeymulder said:
flyingn said:
Dann klemmen Sie ein Stück Holz gegen den Rand der Unterlegscheibe und klopfen Sie es ab. Das Holz beschädigt die Oberfläche der Pfanne nicht.
Das ist eine gute Idee. Glaubst du, ich bin mit der alten Unterlegscheibe einverstanden, oder sollte ich das Öl noch einmal wechseln und versuchen, eine neue Unterlegscheibe anzubringen, oder ein Fumot-Ventil mit einer permanenten Unterlegscheibe besorgen? Die aktuelle Unterlegscheibe hat 5.000 Meilen auf dem Buckel.
 
Sie kleben fast jedes Mal an der Pfanne, wenn ich an meinen Toyotas einen Ölwechsel vornehme. Wie bereits erwähnt, nehme ich einen Schlitzschraubendreher und lege die Klingenspitze flach entlang des Randes der Dichtung (von der Seite) und klopfe mit der Handfläche auf den Schraubendreher. Die Dichtung springt ab und gelangt normalerweise in die Ölwanne. Außerdem gibt es auf diese Weise keinen Kontakt mit der Ölwanne. Ich verwende auch einen Drehmomentschlüssel, um die Ölablassschraube festzuziehen.
 
1 - 11 of 11 Posts