Ich war also mit ausgeschalteter Klimaanlage und Heizung und allem anderen unterwegs auf einer Fernreise. Plötzlich spüre ich, wie Wärme austritt. Draußen ist es 60F und ich wollte kalte Luft in der Kabine. Also schaltete ich das System ein und es zeigte 68F an. Ich senkte es auf 60F und schaltete es wieder aus. Jetzt bekam ich kalte Luft von draußen. Warum sollte die Wärmepumpe also eingeschaltet sein, wenn das System ausgeschaltet ist?
Es ist schon ein paar Mal vorgekommen.
Es ist schon ein paar Mal vorgekommen.