Entschuldigung, hätte etwas ausdrucksstärker sein sollen 🙂 Ich möchte sagen, dass am Ende, egal welche anderen Optionen es gibt, Ihre eigene Meinung, die der Fahrer, am wichtigsten ist. Ich wollte meine Frau in ein Allradfahrzeug bringen, und doch hat sie sich am Ende für das entschieden, was ihr am besten gefallen hat, und es war nicht das, was ich gewählt hätte, obwohl der Corolla insgesamt ein gutes Auto ist.
Nun zu Ihren Foresters von 2010, es ist interessant, wie sich unsere Erfahrungen unterscheiden. Mein 2010er war bis zum Schluss sehr gut. Abgesehen von ein paar Dellen an der Karosserie und Lackproblemen, die ich verursacht habe, war er mechanisch fast perfekt. Fast keine Probleme. Ich habe ihn immer zu meinem Händler gebracht, ich hatte und habe immer noch eine gute Beziehung zu meinem Subaru-Händler, und sie sagten mir, dass das Auto mechanisch gut sei.
Bei etwa 140.000 km musste ich eine komplette Wartung durchführen und die Kabel, Zündkerzen und Zündspulen wechseln, die zu diesem Zeitpunkt noch original waren. Ungefähr zu dieser Zeit habe ich auch das Getriebeöl und das Differentialöl abgelassen und aufgefüllt. Ein paar Monate später ist mir der Kühler geplatzt, und das musste ich reparieren lassen. Aber es war immer noch ein solides Auto. Es ist nur so, dass meine Kilometerleistung bei über 80 Meilen pro Tag verrückt ist. Aber wenn ich eine vernünftige Anzahl von Kilometern gefahren wäre, wie z. B. 10.000 oder weniger, würde ich meinen Forester noch eine Weile behalten. Er war immer noch in sehr gutem Zustand für ein 10 Jahre altes Auto mit 160.000 km auf dem Tacho.
Ich fahre jetzt meinen neuen 2020 RAV4 Hybrid XLE und bisher ist es eine gute Erfahrung. Mal sehen in 10 Jahren.