Toyota RAV4 Forums banner

Fragen zum Prime-EV-Modus

7.4K views 8 replies 7 participants last post by  cometguy  
#1 ·
Laut Toyota.com
2,5-Liter Dynamic Force 4-Zylinder-Motor mit Sport-, ECO-, Normal-, EV-, HV-, Auto-EV/HV-, Charge-, Trail-Fahrmodi; 302 kombinierte Netto-PS; 177 PS bei 6000 U/min; 165 lb-ft bei 3600 U/min
Elektromotor: Leistung (vorne/hinten) 179/53 PS (134/40 kW); Drehmoment (vorne/hinten) 199/89 lb-ft
Batterie 355,2 V

  • Bedeutet dies, dass das Fahrzeug ohne Starten des Verbrennungsmotors 232 PS leisten kann?
  • Gibt es eine Höchstgeschwindigkeit, bei der der Verbrennungsmotor wie bei herkömmlichen Hybriden gestartet werden muss?
  • Gibt es eine Hoch-/Tieftemperaturgrenze, bei der der Verbrennungsmotor zur Versorgung der Heizung/KĂĽhlung gestartet werden muss?
  • Stehen die Netto-302 PS nur bei voll geladenem Akku zur VerfĂĽgung?
Immer noch in Texas wartend. 500 $ Anzahlung im Februar geleistet. Der Erste in der Schlange bei einem Händler.
 
#4 ·
Danke. Ist der EV-Modus schnell genug für den täglichen Gebrauch? Wie hoch schätzen Sie die 0-60-Zeit nur mit EV ein?
Er ist unglaublich schnell, im EV-Modus mit viel Leistung. Sofortiges Drehmoment. Schneller als im HV-Modus. AufgefĂĽhrt sind 9 Sekunden nur mit EV. Wenn man richtig aufs Gaspedal tritt, mit Motor und Motoren, sind es 5,6 Sekunden, aufgefĂĽhrt. Ich habe es aber nicht gemacht.
 
#9 · (Edited)
Ich hatte heute die Gelegenheit, auf einer längeren Autofahrt (über 320 km), hauptsächlich über Autobahnen bei 110-130 km/h, die EV/HV-Modi in unserem RAV4 Prime SE von 2021 zu testen. Ich verstehe nicht, warum Toyota zwei große Knöpfe auf der unteren zentralen Bedienkonsole neben dem Schalthebel angebracht hat, wenn einer (vielleicht mit einem Drehregler) besser gewesen wäre; tatsächlich hat mein Porsche E-Hybrid einen Drehregler am Lenkrad, um schnell zwischen den Modi zu wechseln, was super praktisch ist. Wie auch immer, hier ist, was ich gelernt habe: Die linke Taste schaltet zwischen dem reinen EV-Modus und "HV Auto" um, wobei letzterer Sie anscheinend hauptsächlich im EV-Modus hält, bis sich die Batterie dem Ende neigt (was für mich wenig Sinn macht). Die rechte Taste schaltet zwischen dem reinen EV-Modus und "EV/HV" um, wobei letzterer anscheinend die meiste Zeit mit laufendem Motor fährt (zumindest bei Autobahngeschwindigkeit). Als ich also die linke Taste drückte, um "HV Auto" zu erhalten, entlud sich die Batterie sehr schnell; als ich die rechte Taste drückte, um "EV/HV" zu erhalten, schien der Batteriestand so ziemlich gleich zu bleiben (d. h. er diente als "Halten der Ladung"-Taste) - was bedeutet, dass er der Batterie erlauben würde, periodisch mit dem Motor zusammenzuarbeiten, um die Räder anzutreiben, aber selten die Batterie allein die Räder ohne Beteiligung des Motors antreiben würde (und dann hauptsächlich beim Ausrollen/Bremsen), und oft würde der Motor sowohl die Räder antreiben als auch den Akku aufladen. Ich habe mich nicht darum gekümmert, die rechte Taste erneut zu drücken und zu halten, wodurch der Motor beim Aufladen des Akkus eingeschaltet bleibt, da es für mich ausreichte, den gleichen Ladezustand im Akku zu halten.

Ich startete heute meine Fahrt von zu Hause mit voller Ladung (der Computer sagte "70 km"), und als ich an meinem Ziel ankam, zeigte er etwa 60 km an, fuhr dann etwas lokal rein elektrisch, bevor ich mit "48 km" für den Akku nach Hause fuhr. Auf den letzten 16 km nach Hause wechselte ich in den reinen EV-Modus und fuhr mit "6 km" für die Batterie in meine Garage für die Nacht. Ein paar Kilometer vor meiner Ankunft zu Hause tankte ich meinen RAV4 Prime SE zum ersten Mal, seit ich ihn vor genau 3 Wochen neu vom Händler abgeholt hatte (damals mit vollem Gastank und voller Batterieladung), und es gingen 36,3 Liter hinein, wobei die Tankanzeige etwa 1/4 voll anzeigte (also kein offensichtliches Problem mit der Tankanzeige) - was etwa 3,4 l/100 km über die ersten 3 Wochen des Besitzes und 1350 km auf dem Kilometerzähler entspricht. Nicht schlecht. (Und wir schonen oder "hyper-milen" unseren Prime keineswegs; wir fahren hauptsächlich lokal, zögern aber nicht, schnell zu beschleunigen und schnell zu fahren - was Teil des Spaßes am Prime ist!)

Ich habe unseren RAV4 Prime im reinen Elektrobetrieb auf bis zu 130 km/h gebracht, ohne den Verbrenner zu aktivieren, was völlig in Ordnung ist. Mein Porsche PHEV fährt bis zu 138 km/h, bevor der Verbrenner automatisch anspringt, also ist der Prime in guter Gesellschaft mit meinem Porsche.