Ich nehme meinen 2010er RAV4, V6, 4WD Limited mit auf eine über 4800 km lange Autobahnfahrt nach Colorado. Die Ladung umfasst: mich, den schmächtigen Zwerg, zwei Wanderfreunde, beide 90 kg schwer, und eine Menge Wanderzeug (Rucksäcke, Stiefel, Lebensmittel, Laptops, Koffer voller Kleidung für über 12 Nächte usw.). Dies wird die höchste Belastung des RAV bisher sein (12.000 km auf dem Kilometerzähler).
Der empfohlene Reifendruck für die 225 65R17 Bridgestone Dueler H/T 687s beträgt 32 psi. Ich habe sie seit dem Kauf immer mit 34 psi gefahren. Die Reifen wurden bisher einmal gewechselt.
Das 'Reifen- und Beladungs'-Schild am Türrahmen besagt, dass die 'Gesamtlast von Passagieren und Fracht niemals 825 lbs. überschreiten sollte'. Das Schild erwähnt keine Änderung des Reifendrucks von 32 psi für eine Änderung der Beladung. Ich schätze unsere Gesamtlast für diese Reise auf etwa 650 lbs. (650/825 = 79 % der maximalen Last).Die Seitenwandinformationen des Reifens besagen: „Max. Last: 1.819 lbs bei 44 psi“.
Das Bridgestone-Handbuch zu Wartung, Sicherheit und Garantie besagt nur, dass die Empfehlung des Herstellers für den Reifendruck befolgt werden soll. (Juristensprache).
Wäre es angesichts der Ladung, die ich transportieren werde, von Vorteil, den Reifendruck für diese Reise zu erhöhen, um die bestmögliche MPG zu erzielen? Die Lufttemperatur auf der Hin- und Rückfahrt wird mindestens Mitte der 80er liegen, und fast zwei Wochen lang werden die Tageshöchstwerte an unserem Zielort nur im niedrigen bis mittleren 70er-Bereich liegen.
Vielen Dank für jeden Rat.
Tom
Der empfohlene Reifendruck für die 225 65R17 Bridgestone Dueler H/T 687s beträgt 32 psi. Ich habe sie seit dem Kauf immer mit 34 psi gefahren. Die Reifen wurden bisher einmal gewechselt.
Das 'Reifen- und Beladungs'-Schild am Türrahmen besagt, dass die 'Gesamtlast von Passagieren und Fracht niemals 825 lbs. überschreiten sollte'. Das Schild erwähnt keine Änderung des Reifendrucks von 32 psi für eine Änderung der Beladung. Ich schätze unsere Gesamtlast für diese Reise auf etwa 650 lbs. (650/825 = 79 % der maximalen Last).Die Seitenwandinformationen des Reifens besagen: „Max. Last: 1.819 lbs bei 44 psi“.
Das Bridgestone-Handbuch zu Wartung, Sicherheit und Garantie besagt nur, dass die Empfehlung des Herstellers für den Reifendruck befolgt werden soll. (Juristensprache).
Wäre es angesichts der Ladung, die ich transportieren werde, von Vorteil, den Reifendruck für diese Reise zu erhöhen, um die bestmögliche MPG zu erzielen? Die Lufttemperatur auf der Hin- und Rückfahrt wird mindestens Mitte der 80er liegen, und fast zwei Wochen lang werden die Tageshöchstwerte an unserem Zielort nur im niedrigen bis mittleren 70er-Bereich liegen.
Vielen Dank für jeden Rat.
Tom