Toyota RAV4 Forums banner

Aluminium-Karosserieteile – Magnettest

2.4K views 6 replies 4 participants last post by  Rav4-21  
#1 ·
Ich habe eine neue Arbeitsleuchte mit einem starken Magneten gekauft. Sie haftete NICHT an der Motorhaube. Ich erkannte, dass sie aus Aluminium war. Dann testete ich den Rest des RAV der 5. Generation von '21. Der Magnet haftete an Bereichen der Hauptkabine und der Monocoque-/Unibody-Karosserie. Der Magnet haftet am inneren Motorraum; Dach; Seitentüren (spätere Diskussion). Der Magnet haftet NICHT an der Heckklappe; Motorhaube; vorderen Kotflügeln; hinteren Seitenteilen (um den Tankdeckel); Nase um den Kühlergrill. Ich vermute, dass der äußere Teil der 4 Fahrer- und Beifahrertüren eine Aluminiumhaut hat, aber im Inneren befindet sich ein Stahlträger für den Aufprallschutz und andere Stahlteile für die Fenstermotoren und -schlösser, so dass der Magnet an ihnen haftet. Da die oben genannten Teile aus Aluminium bestehen, müssen andere Lackier- und Karosserietechniken angewendet werden als bei einem Stahlkarosseriefahrzeug. Dies ist ein Grund, warum der Lack so weich ist und so leicht zerkratzt und absplittert. Auf den Aluminiumteilen gibt es keine Grundierung - es wird eine schwarze Eloxierung und bei den leuchtend roten Autos eine spezielle weiße Beschichtung verwendet. Die guten Eigenschaften von Aluminiumkarosserien sind das geringe Gewicht und die Kraftstoffeinsparung. Außerdem bietet Aluminium Rostschutz - Sie werden niemals roten Eisen-/Oxidrost bekommen. Sie können Aluminium-/Oxid-Ablagerungen in nicht reparierten Kratzern und Steinschlägen bekommen, die leicht abgewischt werden können und keine Rostnarben verursachen.
 
#2 ·
Die vorderen und hinteren Stoßfänger sind aus Kunststoff. Ich glaube auch, dass die vorderen Kotflügel aus Kunststoff sind. Sie können die verschiedenen Materialien erkennen, indem Sie mit den Knöcheln darauf klopfen. Alle drei Typen klingen unterschiedlich: Stahl, Aluminium und Kunststoff.
 
#3 ·
Ich glaube auch, dass die vorderen Kotflügel aus Kunststoff sind.
In den YouTube-Videos zur Karosseriereparatur und den Fotos von Kollisionen im Reddit Rav4 Club sehen sie wie zerknittertes Metall aus – also Aluminium. Es gibt nie lose Strähnen, als wären sie aus Fiberglas. Wenn sie aus ABS oder einer anderen Art von Hartplastik wären, bezweifle ich, dass sie sich biegen und zerknittern würden... sie würden eher Risse oder saubere Brüche aufweisen.
 
#5 ·
....Die Vorteile von Aluminiumkarosserien sind das geringe Gewicht und die Kraftstoffeinsparungen. ....
Also kann der Großteil des Autos nicht wirklich rosten. Und doch hat mein Händler einen sehr hohen Aufpreis für "Rostschutz" berechnet. Und mein OBDI-Anschluss ist mit einem gefälschten Ladeanschluss "Anode" belegt. (Ich dachte, ich würde Unterbodenschutz kaufen, und ich wusste bald, dass ich mich irrte.)
 
#6 ·
Also, das meiste am Auto kann nicht wirklich rosten. Und doch hat mein Händler einen sehr hohen Aufpreis für "Rostschutz" berechnet. Und mein OBDI-Anschluss ist mit einem gefälschten Ladeanschluss "Anode" belegt. (Ich dachte, ich würde Unterbodenschutz kaufen, und ich wusste bald, dass ich mich irrte.)
Der TGNA-Spaceframe – unter dem Kabinenboden (über den Kunststoff-Spritzschutz); das Dach; die A-, B- und C-Säulen, der Motorraum, die Radkästen und die Aufhängung sind aus Stahl und würden mit rotem Eisenoxid rosten. Die äußeren Karosserieteile, wie ich besprochen habe, würden niemals ROT rosten. Diese Aluminiumteile würden eine WEISS aussehende Ablagerung erhalten, die Aluminiumoxid ist. Meiner Erfahrung nach lässt sich Aluminiumoxid leicht abwischen und verursacht keine Lochfraß, Löcher oder eine nennenswerte Zersetzung des darunter liegenden Aluminiums ... zumindest für eine sehr lange Zeit, wie z. B. 20 Jahre.