Ich habe eine neue Arbeitsleuchte mit einem starken Magneten gekauft. Sie haftete NICHT an der Motorhaube. Ich erkannte, dass sie aus Aluminium war. Dann testete ich den Rest des RAV der 5. Generation von '21. Der Magnet haftete an Bereichen der Hauptkabine und der Monocoque-/Unibody-Karosserie. Der Magnet haftet am inneren Motorraum; Dach; Seitentüren (spätere Diskussion). Der Magnet haftet NICHT an der Heckklappe; Motorhaube; vorderen Kotflügeln; hinteren Seitenteilen (um den Tankdeckel); Nase um den Kühlergrill. Ich vermute, dass der äußere Teil der 4 Fahrer- und Beifahrertüren eine Aluminiumhaut hat, aber im Inneren befindet sich ein Stahlträger für den Aufprallschutz und andere Stahlteile für die Fenstermotoren und -schlösser, so dass der Magnet an ihnen haftet. Da die oben genannten Teile aus Aluminium bestehen, müssen andere Lackier- und Karosserietechniken angewendet werden als bei einem Stahlkarosseriefahrzeug. Dies ist ein Grund, warum der Lack so weich ist und so leicht zerkratzt und absplittert. Auf den Aluminiumteilen gibt es keine Grundierung - es wird eine schwarze Eloxierung und bei den leuchtend roten Autos eine spezielle weiße Beschichtung verwendet. Die guten Eigenschaften von Aluminiumkarosserien sind das geringe Gewicht und die Kraftstoffeinsparung. Außerdem bietet Aluminium Rostschutz - Sie werden niemals roten Eisen-/Oxidrost bekommen. Sie können Aluminium-/Oxid-Ablagerungen in nicht reparierten Kratzern und Steinschlägen bekommen, die leicht abgewischt werden können und keine Rostnarben verursachen.