Je mehr ein Computer ein System steuert, desto unsicherer ist etwas... Denken Sie daran als allgemeine Faustregel.
Obwohl ich einige Erfahrung auf diesem Gebiet habe, besitze ich keinen Toyota oder Lexus, der von dieser Art von Angriff betroffen ist, noch die Schaltpläne und Logikdiagramme für ein betroffenes Fahrzeug, daher kann ich nur aus der Ferne darüber sprechen... wie anwendbar das Folgende ist, liegt an Ihnen zu entscheiden, obwohl es wahrscheinlich ziemlich genau zutrifft.
Das Problem ist, dass
CANBUS nicht verschlüsselt und gekapert wird. Obwohl die Lichter aus sind, sind die Kommunikationsleitungen noch aktiv. Abhängig davon, wie der Bus segmentiert ist, kann es "relativ" einfach sein, "Vordere Fahrertür innen entriegeln" einzuspeisen. Es
sollte nicht einfach sein, aber das Problem ist, dass die Convenience-Bus-Verkabelung (für die Fernbedienung verwendet) vom Reifendruck-Kontrollmodul (geringe Bandbreite), Frontal Control Module (Lichter, geringe Bandbreite), Access Control Module (geringe Bandbreite) usw. verwendet werden kann... Je nachdem, dies sind verschiedene Busse, die für die Bandbreite gemultiplext werden (Teilen der Zeit auf denselben Datenleitungen), daher scheint es, obwohl es nicht "einfach" ist, das Signal korrekt zu erhalten, dass jemand herausgefunden hat, wie man auf die Verkabelung springt, auf den ACM-Bus multiplexiert und ein Entriegelungspaket sendet.
Ich war total überrascht über den nächsten Schritt, das Koppeln eines Smart Keys mit der Keyless-Entry-Fernbedienung ist überhaupt nicht schwer - es dauert 15 Sekunden, wenn es automatisiert ist.* Sobald dies erledigt ist, ist es einfach, den betrügerischen Smart Key zu verwenden, um den Handshake zu zertifizieren. Ich weiß, dass ein anderer japanischer Hersteller dies ziemlich rigoros handhabt, die Aktivierung eines neuen Fobs erfordert die Intervention des Händlers und die Genehmigung von H.Q. in Japan, und der Händler neigt dazu, den Kunden 500 US-Dollar plus 125 US-Dollar für den Fob zu berechnen, im Gegensatz zu Toyota, wo der Besitzer selbst einen neuen Fob koppeln kann (ein riesiger Gewinn für Toyota/Lexus-Besitzer).** Toyota hätte den Prozess jedoch sicherlich verbessern können, indem es eine mehrschichtige Authentifizierung hinzufügt.
Sobald der Fob-Fahrzeug-Handshake zertifiziert ist, ist das Einspeisen von "Start/Stopp-Knopf drücken" nicht schwer, es ist zu diesem Zeitpunkt nur eine Annehmlichkeit für den Dieb.***
*RKE-Modul-Oberflächenangriffe sind bekannt, der CANBUS-Angriff ist zwar komplizierter, aber einfach eine zweckmäßigere Methode.
**Dies steht im Einklang mit der Toyota-Mentalität, benutzerfreundliche/wartungsfreundliche/leicht zu reparierende Produkte herzustellen.
***Einige Sicherheitsdetails, die für das Kernverständnis nicht erforderlich sind, wurden weggelassen.
====
Also, was tun....
Wenn Sie schon eine Weile dabei sind, kommt Ihnen wahrscheinlich als Erstes ein Schalter in den Sinn, der den Anlasserrelais-Spulendraht unterbricht. Ein Reed-Schalter kann im Armaturenbrett versteckt und mit einem Magneten aktiviert werden; er kann umgangen werden, aber ein Dieb würde etwas Zeit brauchen, um es herauszufinden, plus ein paar weitere Werkzeuge. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein weiterer Diebstahlversuch zu einem späteren Zeitpunkt in Betracht gezogen wird, wenn eine gute Erfolgsaussicht besteht, könnte das Fahrzeug innerhalb einer Woche verschwunden sein.
Eine ultimative (und schlechte) Lösung ist es, eine Fernbedienung auf die ECU-Stromversorgung zu setzen, so etwas wie:
Fernbedienung Batterie Trennschalter Kill Switch für Auto mit 2 Schlüsseln Anti-Theft DC12V 200A Elektromagnetisches Magnetventil Klemme
Ich schlage dies NICHT vor - die ECU ist nicht dafür ausgelegt, mit Strom versorgt zu werden, und dies würde zu einem ständigen Verlust gespeicherter Einstellungen (wie Motortuning) führen. Ebenfalls von Bedeutung: Die Zuverlässigkeit und Sicherheitsstärke des sekundären Fernbedienungssystems (wie im Amazon-Link) ist unbekannt.
Stahlblechplatten biegen und installieren zu lassen sowie die Fernbedienung zu deaktivieren (über die ECU-"Deaktivierungs"-Option, eine in der ECU gespeicherte Einstellung) könnte im Moment die beste Lösung sein, da dies die Beschädigung der Verkabelung vermeidet und Diebstahl verhindert oder verhindert.
Andernfalls enthält ein
physischer Bus im CANBUS-System einen CAN_High- und CAN_Low-Draht.
- CAN: Controller Area Network
- Bus: Ein Kommunikationsstandard, der es Mikrocontrollern und Geräten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren.
- Serielle Kommunikation: Der Prozess des Sendens von Daten, ein Bit nach dem anderen, sequentiell, über einen Kommunikationskanal oder einen Computerbus.
- CAN-Bus: Ein serieller Kommunikationstransport, der für robuste Leistung in rauen Umgebungen (hauptsächlich Automobil- und Industrieanwendungen) entwickelt wurde.
- Angriffsfläche: Die Anzahl aller möglichen Punkte oder Angriffsvektoren, über die ein nicht autorisierter Benutzer auf ein System zugreifen kann. Je kleiner die Angriffsfläche, desto einfacher ist es, sie zu schützen.
Ich vermute, dass es bei einem Lexus zwei Busleitungen für die Front gibt, ein Frontal Control Module-Links & Frontal Control Module-Rechts (diese Systeme haben typischerweise die Lichter und möglicherweise andere Sensoren). Wenn ja, würde das Anbringen eines
Quad-Pole Single-Throw elektronischen Schalters auf den Busleitungen für die FCM-L und FCM-R diese von der ECU trennen, sodass alle Systeme, die die FCML- und RCMR-Busse verwenden, potenziell miteinander kommunizieren könnten (wenn sie mit Strom versorgt werden), aber nicht mit der ECU.**** Da das Türschlossrelais normalerweise auf einem anderen physischen Bus als die Scheinwerfer (andere Drähte) liegt, sollten Convenience-Befehle unbeantwortet bleiben.*^ Ich vermute, dass sich der Keyless-Entry-Empfänger unter dem Armaturenbrett oder an einer A-Säule auf einem anderen physischen Bus befindet, sodass der Schlüsselanhänger immer noch den Fernzugriff ermöglichen sollte.
**** Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Gerät während eines Angriffs nicht mit Strom versorgt wird, da Strom eingespeist werden kann.
*^ Die Scheinwerfer und Türen sollten sich auf verschiedenen physischen Drähten befinden, sodass das Anzapfen eines Systems keine Kommunikation mit dem anderen ermöglichen sollte, außer über die ECU, die in diesem Fall über das Hochziehen von 4 Pins am elektronischen Schalter getrennt worden wäre, wodurch die FCM-Busleitungen geöffnet und die Lichter von der ECU getrennt werden.
In Bezug auf den Schlüsselanhänger gibt es eine Remote-Angriffsfläche, die nicht ungewöhnlich ist, das folgende Video erklärt es gut. Ich vermute, dass es eine ECU-Einstellung gibt, um dies zu deaktivieren
(bis die ECU-Einstellung auf den Standardwert zurückgesetzt wird).