Toyota RAV4 Forums banner

Goodyear Max Life oder Michelin Cross Climate 2?

21K views 47 replies 21 participants last post by  4x4ken  
#1 ·
Ich weiß, dass die Reifenpräferenzen sehr subjektiv sind und im Forum viel diskutiert wurden, aber...Ich brauche, wenn möglich, weitere Informationen von den Besitzern. Habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit etwas in meinem Reifen gefunden (1/4" Loch durch die Stahlbänder, also keine Reparatur möglich), und da ich 10-15.000 Meilen lang ein Ausrichtungsproblem hatte und jetzt 30.000 Meilen auf ihnen habe, brauche ich neue Reifen. Mein Reifenhändler vor Ort macht nur ungern zwei, da es sich um einen Allradantrieb handelt (habe versucht, die Tatsache zu erklären, dass es keine direkten Verbindungen zwischen Vorder- und Hinterachse gibt, aber er sagte: "Es steht Allradantrieb auf dem Auto, ich kann guten Gewissens nicht nur zwei verkaufen"), was ehrlich gesagt sowieso die bessere Option ist, also keine Sorge. Er kann die Yokohama Avid GTs nicht bekommen, nicht dass ich sie überhaupt haben wollte, die rutschigsten Reifen, die ich je gefahren bin. Er schlug Goodyear Max Life mit einer 101V-Bewertung vor, ich bemerkte zufällig einen Satz CC2s im Ausstellungsraum und fragte danach, da ich sie hier erwähnt gesehen habe. Er kann diese für insgesamt 100 $ mehr bekommen, mit einer 105H-Bewertung. Meine Fragen sind:
  1. Lohnt sich der Aufpreis von 100 $ (genauer gesagt 107,50 $) für die CC2s gegenüber den Goodyear?
  2. Ich weiß, dass ich die V-Geschwindigkeitsbewertung nicht benötige, aber wirkt sich die etwas höhere Tragfähigkeitsbewertung negativ auf den Grip aus, oder mache ich mir zu viele Sorgen?
Außerdem sind alle Bewertungen der Max Life oder CC2 willkommen, danke!
 
#3 ·
cc2 sind meiner persönlichen Erfahrung nach die besten Ganzjahresreifen. Ich fahre sie auf meinem Gen4 Rav4 und Nissan Sentra und warte darauf, dass die Reifen meines 2020er Rav4 abgefahren sind. Ich schwanke zwischen dem Pirelli Scorpion AS Plus 3 und dem Cross Climate 2. Mein größtes Problem mit dem cc2 ist das Abrollgeräusch im Vergleich zu den vorherigen Reifen, die ich hatte. Es war für mich ein deutlicher Unterschied im Reifengeräusch, aber Mann, meine beiden Autos haben so einen guten Grip bei Regen und Schnee. Es ist im Grunde der beste Ganzjahresreifen, wenn man zu faul zum Reifenwechseln ist. Ich lebe in Chicago, das hilft definitiv bei den Winterwetterbedingungen. Man hat viel mehr Vertrauen beim Fahren mit diesen Reifen bei Nässe oder Schnee als bei allen anderen Reifen, die ich je besessen habe. Er ist wirklich gut darin, Regen und Schnee durch die Rillen der Reifen abzuleiten.

cc2 auf 07 Sentra
cc2 auf 13 Rav4 Gas
Primacy auf 2020 Rav4 Hybrid
Ich denke, ich werde sowohl den Scorpion AS Plus 3 als auch den cc2 kaufen, für Sommer bzw. Winter für meinen 2020er Rav4 Hybrid, warte nur auf den tatsächlichen Bedarf an neuen Reifen, habe erst 46.000 Meilen auf meinem Rav4 2020 Hybrid.

-edit: Wenn Sie Costco-Mitglied sind, Mann, sie haben mir eine 200-Dollar-Aktion für den Kauf eines Satzes von 4 cc2 gegeben, deshalb habe ich sie auf zwei Fahrzeugen, lol, auf jeden Fall einen Blick wert. Ich habe 550 Dollar für meinen Sentra-Satz von 4 bezahlt und 650 Dollar für den Rav4-Satz von 4 cc2, montiert und alles mit Garantie.
 
#7 ·
...
-edit: Wenn Sie Costco-Mitglied sind, haben sie mir einen 200-Dollar-Rabatt für den Kauf eines Satzes von 4 cc2 gewährt, deshalb habe ich ihn auf zwei Fahrzeugen, lol, auf jeden Fall einen Blick wert. Ich habe 550 für meinen Satz von 4 Sentra-Reifen und 650 für den Satz von 4 cc2 für den Rav4 bezahlt, alles inklusive Einbau und Garantie.
Kein Mitglied, aber ich müsste fast eine Stunde fahren, um zum nächstgelegenen zu gelangen, aber das ist ein spektakulärer Preis, die paar Orte, die ich angerufen habe, konnten nur auf 1100 Dollar inklusive Einbau runtergehen, obwohl ich denke, dass die R4P-Reifen teurer sind als sogar die des Hybrids
 
#4 ·
Hängt von Ihren Prioritäten ab. Ich bin noch nie MaxLife gefahren, aber basierend auf den Bewertungen und der Literatur von Tire Rack scheint es für Folgendes konzipiert zu sein:

Komfortables Fahrgefühl
Lange Lebensdauer (80.000)
Kraftstoffeffizienz

CC2s sind so konzipiert, dass sie bei trockenen, nassen und verschneiten Bedingungen eine gute Leistung erbringen und eine angemessene Lebensdauer (60.000) haben.

Ich erwarte, dass der CC2 eine bessere Schnee-Performance, eine etwas bessere Nass-Performance hat, 20.000 weniger Lebensdauer hat, etwas lauter ist, besser auf trockenem Untergrund fährt, weniger MPG erzielt und ein etwas holprigeres Fahrgefühl als der MaxLife hat. Wenn Sie viel im Schnee fahren müssen und/oder dort leben, wo es viel regnet, sind die CC2s wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn nicht, sollte Ihnen der MaxLife im Voraus, beim Kraftstoff und länger halten.
 
#6 ·
Kommt auf Ihre Prioritäten an. Ich bin noch nie MaxLife gefahren, aber basierend auf den Bewertungen und der Literatur von Tirerack scheint es für Folgendes konzipiert zu sein:

Komfortables Fahrgefühl
Lange Lebensdauer (80.000)
Kraftstoffeffizienz

CC2s sind so konzipiert, dass sie bei trockenen, nassen und schneebedeckten Bedingungen eine gute Leistung erbringen und eine angemessene Lebensdauer (60.000) haben.

Ich würde erwarten, dass der CC2 eine bessere Schnee-Performance, eine etwas bessere Nass-Performance hat, 20.000 weniger Lebensdauer hat, etwas lauter ist, besser auf trockenem Untergrund fährt, weniger MPG verbraucht und eine etwas holprigere Fahrt als der MaxLife hat. Wenn Sie viel im Schnee fahren müssen und/oder dort leben, wo es viel regnet, sind die CC2s wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn nicht, sollten Sie mit dem MaxLife zunächst Kraftstoff sparen und länger halten.
Ich habe mich umgesehen und versucht, Daten zur Kraftstoffeffizienz zu finden, wo haben Sie diese Daten gefunden?
Ich suche nach einem guten Gleichgewicht zwischen Grip und Kraftstoffeffizienz, wie ich bereits sagte, die Yokohama sind schrecklich, wenn es um Grip geht, also werden CC2s eine riesige Verbesserung sein, aber ich möchte nicht eine große Menge an Kraftstoffeffizienz opfern, wenn ich es nicht muss.

Ich lebe in MA, daher ist der Reifenwechsel schwierig, da wir eine Woche lang Frühling haben, dann 8 Zoll Schnee, dann fast Sommerwetter und ein tiefes Gefrieren, daher suche ich nach einem guten Allrounder. Das und die Yoko's rutschen hier sogar im Regen, also brauche ich einfach mehr Grip...
 
#9 ·
Der andere Reifen, der in diesem Forum im Vergleich zum Michelin CC2 diskutiert wurde, ist der Continental Cross Contact LX25. Dies ist KEIN Reifen mit Tri-Peak-Bewertung, aber für hauptsächlich auf der Autobahn gefahren wird er für 70.000 Meilen bewertet. Bisher war dies der beste Reifen, den ich je auf dem 2011er Toyota Highlander meiner Frau hatte. Wir nähern uns jetzt 70.000 Meilen mit diesen Reifen und sie waren großartig. Wenn Sie sich nicht oft im Schnee oder in nassen Gebieten aufhalten, würde ich den Continental Cross Contact LX25 empfehlen. Ich werde diese wieder für den Highlander und jetzt meinen R4P kaufen.
 
#22 ·
Der andere Reifen, der in diesem Forum im Vergleich zum Michelin CC2 diskutiert wurde, ist der Continental Cross Contact LX25. Dies ist KEIN Reifen mit Dreifach-Peak-Bewertung, aber für das primäre Fahren auf der Autobahn ist er für 70.000 Meilen ausgelegt. Bisher ist dies der beste Reifen, den ich je auf dem 2011er Toyota Highlander meiner Frau hatte. Wir nähern uns jetzt 70.000 Meilen mit diesen Reifen und sie waren großartig. Wenn Sie sich nicht oft im Schnee oder in nassen Gebieten aufhalten, würde ich den Continental Cross Contact LX25 empfehlen. Ich werde diese wieder für den Highlander und jetzt meinen R4P kaufen.
Danke für die Info, mein Reifenhändler hat sie alle angeboten und die Continental-Reifen waren tatsächlich die günstigste verfügbare Option, und wenn man sich einige Bewertungen und so anschaut, scheinen sie in Bezug auf den Grip sehr gut mit den CC2 vergleichbar zu sein.
Montiert und die 4-Rad-Achsvermessung durchgeführt (hatte positiven Sturz vorne und hinten 3 bzw. 1,5 Grad, obwohl ich vor etwa 13.000 Meilen eine Achsvermessung hatte... ich liebe mein Autohaus...), bisher sind die Reifen super leise und scheinen griffig genug zu sein, obwohl es hier in den letzten Tagen mild war, also werden wir sehen, wie es weitergeht.
 
#17 ·
Die obigen Kommentare erinnerten mich an eine Geschichte:
Kam eines Tages von der Arbeit nach Hause (vor vielen Monden) und Mama erzählte mir, dass mein Bruder meinen Großeltern ein neues Auto besorgt hatte - Corvette.
Nach zahlreichen Fragen, dass es etwas anderes sein muss, erfuhr ich, dass sie sich ziemlich sicher war, dass es eine Corvette war.
Später an diesem Tag fuhren sie in ihrem neuen Dodge Coronet vor.:)
 
#19 ·
Ich weiß, dass die Reifenpräferenzen sehr subjektiv sind und im Forum viel diskutiert wurden, aber...

Ich brauche möglichst weitere Informationen von den Besitzern.
Ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit etwas in meinem Reifen entdeckt (1/4" Loch durch die Stahlbänder, also keine Reparatur möglich), und da ich 10-15.000 Meilen lang ein Ausrichtungsproblem hatte und jetzt 30.000 Meilen auf ihnen habe, brauche ich neue Reifen.

Mein Reifenhändler vor Ort macht nur ungern zwei, da es sich um einen Allradantrieb handelt (ich habe versucht, die Tatsache zu erklären, dass es keine direkten Verbindungen zwischen Vorder- und Hinterachse gibt, aber er sagte: "Auf dem Auto steht Allradantrieb, ich kann guten Gewissens nicht nur zwei verkaufen"), was ehrlich gesagt sowieso die bessere Option ist, also keine Sorge.

Er kann die Yokohama Avid GTs nicht bekommen, nicht dass ich sie überhaupt haben wollte, die rutschigsten Reifen, die ich je gefahren bin. Er schlug Goodyear Max Life mit einer 101V-Bewertung vor. Ich bemerkte zufällig einen Satz CC2s im Ausstellungsraum und fragte danach, da ich sie hier erwähnt gesehen habe. Er kann diese für insgesamt 100 $ mehr bekommen, mit einer 105H-Bewertung.

Meine Fragen sind:

  1. Lohnt sich der Aufpreis von 100 $ (genauer gesagt 107,50 $) für die CC2s gegenüber den Goodyear?

  2. Ich weiß, dass ich die V-Geschwindigkeitsbewertung nicht brauche, aber wirkt sich die etwas höhere Tragfähigkeitsbewertung negativ auf den Grip aus, oder mache ich mir zu viele Sorgen?

Außerdem sind alle Bewertungen der Max Life oder CC2s willkommen, danke!
In den USA darf man keinen Reifen mit geringeren Spezifikationen auf das Auto ziehen, als ursprünglich mit dem Auto geliefert wurden. Abgesehen davon muss die Geschwindigkeitsbewertung beibehalten werden. Ich habe letzte Woche meine beiden Rav4s mit neuen Reifen versehen.
Ich habe mir die Qualitätsparameter der Reifen angesehen und einen 800-A-A-Reifen ausgewählt, was 800 für den Verschleiß, A-Klasse für Grip oder Traktion und A-Klasse für die Temperatur bedeutet. Es war interessant, die Hintergrundgeschichte der einzelnen Parameter zu lesen. Ich habe Goodyear Max Life in Betracht gezogen. Firestone hatte vom 9. bis 12. März einen EPIC-Sale mit zusätzlichen 100 $ Rabatt für einen Satz Reifen, und ich habe die Bridgestone Alenza AS ausgewählt, die die Qualitätsbewertung 800-A-A haben. Gefahrenrisiko und alle Steuern für etwa 950 $. Die Good Year Max Life hätten zu diesem Zeitpunkt 1150 $ gekostet, wenn sie nicht auf einer Good Year Kreditkarte gewesen wären.
Die Qualitätsparameter, zumindest einer, waren nicht gleich oder besser als die Bridgestone Alenza AS. Die Good Year Assurance Max Life ist mit 820-A-B bewertet. Die B-Klasse für Temperatur ist der Punkt, an dem ich sie als zweite Wahl für Reifen betrachtet habe. Temperatur ist die Menge an zurückgehaltener Wärme in der Seitenwand beim Fahren, da sich die Wand beim Rollen biegt und dadurch Wärme erzeugt wird. Ich war begeistert von den Good Year Assurance Max Life, als ich auf eine Anzeige stieß, in der es hieß, dass es zusätzliche 100 $ Rabatt gibt, und ich ging zu einem Conrad's, um mich danach zu erkundigen. Conrads wies darauf hin, dass die zusätzlichen 100 $ Rabatt für bestimmte Größen galten, die GoodYear in der Herstellung überproduziert hatte. Ich war davon enttäuscht, da ich dachte, ich hätte einen Bingo-Deal gemacht. Wenn Sie bereit sind, den Reifenverschleiß gegen Traktion einzutauschen, ist das eine persönliche Entscheidung. Ich probiere die Alenza's jetzt aus. Alles Gute.
 
#20 ·
Interessante Beiträge. Ich frage mich, wie gültig diese Seitenwandbewertungen sind, wenn die ultimativen POS-OE-Reifen mit "Traktion A" bewertet werden, und man könnte sie zum Drehen bringen, indem man sie falsch ansieht. Sofern sie nicht von unabhängigen Stellen geprüft wurden, beurteile ich die Seitenwandbewertungen als nutzlos.
 
#21 ·
Als ich über die Tests las, dachte ich, die Tests würden von unabhängigen Gruppen und einigen Tests des Staates Ohio durchgeführt. Als ich im Außendienst für ein Unternehmen arbeitete, fuhr ich von Cleveland zu einem Kunden am Ohio River entlang. Es gab Zeiten, in denen ich ein Auto sah, das mit 55 Meilen pro Stunde fuhr, mit einem Sulky dahinter und einem Autorad mit einem Reifen und gelben Blinklichtern. Ich erkannte es damals nicht, aber ich glaube, es war der Staat Ohio, der Tests zum Verschleiß von Reifen durchführte, die er für seine Fahrzeuge kaufen würde. Die Lektüre über die Temperatur war sehr kurz und ich habe dazu keine weiteren Informationen gesehen. Ich wäre daran interessiert, mehr über Temperaturtests zu lesen, wenn mir jemand eine Richtung weisen würde. Ich fand die Informationen über die Michelin-Reifen hilfreich. Ich googelte und fand Top Ten Tires, und das war auch interessant. Ich habe irgendwo gelesen, dass die größte Anzahl von Reifenplatzern auf Seitenwandausfälle zurückzuführen ist. Also dachte ich, ein Reifen der Klasse A sei die beste Absicherung gegen diesen Ausfallmodus.
 
#29 ·
Ich habe viele Reifengespräche über die Fähigkeiten im Schnee gesehen, aber mein 21 RAV XSE lebt im tiefen Südkalifornien und hat Schnee nur im Fernsehen gesehen. Ich fahre viel Autobahn und habe derzeit etwa 42.000 km auf den OEM Yoko Avid GTs - sehr laute Reifen mit schlechter Trockenleistung und schrecklicher Nassleistung. Sollte ich den CC2 als meinen besten Reifen für Nass-/Trockenhandling in Betracht ziehen, oder sollte meine Richtung woanders hingehen? Danke!
 
#30 · (Edited)
Ich habe viele Reifengespräche gesehen, die sich auf die Fähigkeit im Schnee konzentrieren, aber mein 21 RAV XSE lebt im sehr sonnigen Südkalifornien und hat Schnee nur im Fernsehen gesehen. Ich fahre viel Autobahn und habe derzeit etwa 42.000 km auf den OEM Yoko Avid GTs - sehr laute Reifen mit schlechter Trockenleistung und schrecklicher Nassleistung. Sollte ich den CC2 als meinen besten Reifen für Nass-/Trockenhandling in Betracht ziehen, oder sollte meine Richtung woanders hingehen? Danke!
Wenn Ihnen die Kraftstoffeffizienz auf der Autobahn wichtig ist, wollen Sie den CC2 nicht, ihr Rollwiderstand wird von CR nur als "ausreichend" bewertet.


Image


Ich habe den Continental CrossContact LX25 in Betracht gezogen, aber es gab zu viele Besitzerbewertungen auf Tirerack, die sie wegen Lärm verfluchten, ansonsten schienen sie eine gute Option zu sein. Letztendlich habe ich mich für den Michelin Defender LTX M/S entschieden, da ich keine Schnee-/Eisreifen brauche.

 
#31 ·
Continental hat einen Reifen für Bently hergestellt, und er soll super leise sein. Außerdem haben sie Schaumstoff auf der Innenseite der Reifen, um Straßenlärm zu absorbieren. Vielleicht sollten Sie sich diese mal ansehen. Ich hatte vor, sie zu kaufen, sobald meine Sommerreifen abgefahren sind. Aber der cc2 ist nur dann am besten, wenn Sie Ganzjahreswetter haben, wo Sie leben und fahren, und keine Winter- und Sommerreifen wechseln wollen.
 
#33 ·
CR war viele Jahre lang eine vertrauenswürdige Quelle für uns. Dann wurden die Dinge, die wir aufgrund ihrer Empfehlungen gekauft hatten, in den Berichten über den Besitz im 2. und 3. Jahr herabgestuft. Wir haben uns von CR als vertrauenswürdiger Quelle entfernt. Sie sind im Moment ein Bezugspunkt für uns, aber keine endgültige Quelle.
 
#37 ·
Ich habe mir vor ein paar Monaten CC2 gekauft und was für ein Unterschied in Bezug auf Traktion und Gefühl! Ich verfolge den Kilometerstand nicht, aber bei 15.000 km waren meine Yokosuka mehr als zur Hälfte abgenutzt und ich habe 110 Rabatt von Michelin bekommen. Ich bin mehr als zufrieden mit CC2.
 
#39 ·
Als jemand, der hier im verschneiten Kanada dedizierte Winterreifen fährt und 99 % der Fahrten auf befestigten Straßen unternimmt, sind die CC2s übertrieben für einen „Sommer“-Reifen, oder sollte ich mich nach etwas anderem umsehen?
Wahrscheinlich hängt es davon ab, wo und wann Sie Ihre Nicht-Winterreifen verwenden werden. Alles ist ein Kompromiss, also habe ich zwar nicht viel spezifisches CC2-Wissen, aber ich vermute, dass Zugeständnisse gemacht wurden ($, mpg, Verschleißeigenschaften) in Bezug auf den Nicht-Winter-Betrieb, um die CC2s im Winter etwas leistungsfähiger zu machen. So funktioniert es im Allgemeinen sowieso.
 
#44 · (Edited)
Die Goodyear-Reifen sind nicht bis zu 2/32 durchgehend geschlitzt, sondern nur zu etwa 50 %. Der Goodyear wird bei etwa der Hälfte dieser Laufleistung, also etwa 45.000 bis 50.000, effektiv abgenutzt sein. Es ist auch wichtig zu beachten, dass er dadurch und durch die Art und Weise, wie das Profil aufgebaut ist, deutlich lauter wird, wenn er sich 50 % nähert. Infolgedessen wird seine Fähigkeit zur Nass- und Schneetraktion stark beeinträchtigt, da die Lamellen nicht mehr vorhanden sind. Michelin-Reifen neigen dazu, ihre Profilgarantien zu erfüllen oder zu übertreffen.
 
#48 ·
Die Goodyear-Reifen sind nicht bis zu 2/32 durchgehend gerillt, sondern nur zu etwa 50 %. Die Goodyear wird bei etwa der Hälfte dieser Laufleistung, also etwa 45.000 bis 50.000, effektiv abgenutzt sein. Es ist auch wichtig zu beachten, dass sie dadurch und durch die Art und Weise, wie das Profil gestaltet ist, deutlich lauter werden, wenn sie sich 50 % nähern. Infolgedessen wird ihre Fähigkeit zur Nass- und Schneetraktion stark beeinträchtigt, da die Rillen nicht mehr vorhanden sind. Michelin-Reifen neigen dazu, ihre Profilgarantien zu erfüllen oder zu übertreffen.
Interessant, das werde ich bei meinen Bridgestones, die ich letztes Jahr aufgezogen habe, überprüfen. Ich habe mich für den Reifenwechsel entschieden, wenn noch 4/32 Zoll Profil vorhanden waren, weil die Diskussion aktualisiert wurde, dass Lincolns Kopf zu spät kam. Und die Reifen waren 6 Jahre im Einsatz.
 
#45 ·
Ich weiß, dass die Reifenpräferenzen sehr subjektiv sind und im Forum viel diskutiert wurden, aber...

Ich brauche möglichst weitere Informationen von den Besitzern.
Ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit etwas in meinem Reifen entdeckt (1/4" Loch durch die Stahlbänder, also keine Reparatur möglich), und da ich 10-15.000 Meilen lang ein Ausrichtungsproblem hatte und jetzt 30.000 Meilen auf ihnen habe, brauche ich neue Reifen.

Mein Reifenhändler vor Ort macht nur ungern zwei, da es sich um einen Allradantrieb handelt (ich habe versucht, die Tatsache zu erklären, dass es keine direkten Verbindungen zwischen Vorder- und Hinterachse gibt, aber er sagte: "Auf dem Auto steht Allradantrieb, ich kann guten Gewissens nicht nur zwei verkaufen"), was ehrlich gesagt sowieso die bessere Option ist, also keine Sorge.

Er kann die Yokohama Avid GTs nicht bekommen, nicht dass ich sie überhaupt wollen würde, die rutschigsten Reifen, die ich je gefahren bin. Er schlug Goodyear Max Life mit einer 101V-Bewertung vor. Ich bemerkte zufällig einen Satz CC2s im Ausstellungsraum und fragte danach, da ich sie hier erwähnt gesehen habe. Er kann diese für insgesamt 100 $ mehr bekommen, mit einer 105H-Bewertung.

Meine Fragen sind:
  1. Lohnt sich der Aufpreis von 100 $ (genauer gesagt 107,50 $) für die CC2s gegenüber den Goodyear?
  2. Ich weiß, dass ich den V-Geschwindigkeitsindex nicht brauche, aber wirkt sich der etwas höhere Lastindex negativ auf den Grip aus, oder mache ich mir zu viele Sorgen?

Außerdem sind alle Bewertungen der Max Life oder der CC2 willkommen, danke!
Wenn Sie es sich leisten können, sind die Michelin es wert!