Ich weiß, dass die Reifenpräferenzen sehr subjektiv sind und im Forum viel diskutiert wurden, aber...Ich brauche, wenn möglich, weitere Informationen von den Besitzern. Habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit etwas in meinem Reifen gefunden (1/4" Loch durch die Stahlbänder, also keine Reparatur möglich), und da ich 10-15.000 Meilen lang ein Ausrichtungsproblem hatte und jetzt 30.000 Meilen auf ihnen habe, brauche ich neue Reifen. Mein Reifenhändler vor Ort macht nur ungern zwei, da es sich um einen Allradantrieb handelt (habe versucht, die Tatsache zu erklären, dass es keine direkten Verbindungen zwischen Vorder- und Hinterachse gibt, aber er sagte: "Es steht Allradantrieb auf dem Auto, ich kann guten Gewissens nicht nur zwei verkaufen"), was ehrlich gesagt sowieso die bessere Option ist, also keine Sorge. Er kann die Yokohama Avid GTs nicht bekommen, nicht dass ich sie überhaupt haben wollte, die rutschigsten Reifen, die ich je gefahren bin. Er schlug Goodyear Max Life mit einer 101V-Bewertung vor, ich bemerkte zufällig einen Satz CC2s im Ausstellungsraum und fragte danach, da ich sie hier erwähnt gesehen habe. Er kann diese für insgesamt 100 $ mehr bekommen, mit einer 105H-Bewertung. Meine Fragen sind:
- Lohnt sich der Aufpreis von 100 $ (genauer gesagt 107,50 $) für die CC2s gegenüber den Goodyear?
- Ich weiß, dass ich die V-Geschwindigkeitsbewertung nicht benötige, aber wirkt sich die etwas höhere Tragfähigkeitsbewertung negativ auf den Grip aus, oder mache ich mir zu viele Sorgen?