Leute, wie viele Minuten muss ich meinen Motor morgens warmlaufen lassen, bevor ich ihn zum Fahren benutze?
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank im Voraus.
Nicht lange. Die meisten modernen Motoren mit Kraftstoffeinspritzung müssen nicht "aufgewärmt" werden. Die Profis sagen, 30 Sekunden sollten genug Zeit sein.Portege_RAV4 said:Leute, wie viele Minuten muss ich meinen Motor am Morgen warmlaufen lassen, bevor ich ihn zum Fahren benutze?
Vielen Dank im Voraus.
Ja, das verstehe ich! Ich fahre auch einen Schaltwagen, und ich hasse manchmal das hohe Standgas, wenn ich ihn nicht lange genug warmlaufen lasse.Jeff said:Je kälter es draußen ist, desto länger lasse ich meinen RAV warmlaufen. Wenn ich ihn morgens zum ersten Mal starte, lasse ich ihn normalerweise 2-3 Minuten warmlaufen, oder 5-10 Minuten, wenn es richtig kalt ist. Ich lasse die Leerlaufdrehzahl etwas sinken, bevor ich losfahre, sonst nervt mich das hohe Standgas (da ich eine Kupplung habe).
Ich glaube, die Zeitschrift Motor Trend hat diese Frage in einer aktuellen Ausgabe behandelt. Das Fazit ist, nach einer langen technischen Erklärung, wie oben erwähnt ... nur 30 Sekunden und dann fahren.EHinthe604 said:Nicht lange. Die meisten modernen Motoren mit Kraftstoffeinspritzung müssen nicht "aufgewärmt" werden. Die Profis sagen, dass 30 Sekunden genug Zeit sein sollten.Portege_RAV4 said:Leute, wie viele Minuten muss ich meinen Motor morgens warmlaufen lassen, bevor ich ihn zum Fahren benutze?
Danke im Voraus.
Soweit ich mich erinnere, hat die Rationalität genauso viel mit der Verfeinerung der modernen Kraftstoffeinspritzung und des Computer-Managements zu tun wie mit Emissionen. Es besteht einfach keine Notwendigkeit, darauf zu warten, dass sich der Motor aufwärmt, wie bei der frühen Generation von FI (TBI) oder bei Vergasern, die mit mechanischen Chokes ausgestattet sind.adamdirt said:Der Hauptgrund, warum all die "Experten" da draußen auf die 30 Sekunden und losfahren-Sache drängen, sind Emissionen. !
Ja, Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass modifizierte Vergaser im Winter einfrieren. Ist die Technologie nicht großartig?RAV4Don said:Soweit ich mich erinnere, hat die Rationalität ebenso viel mit der Verfeinerung der modernen Kraftstoffeinspritzung und des Computer-Managements zu tun wie mit den Emissionen. Es besteht einfach keine Notwendigkeit, darauf zu warten, dass der Motor warm wird, wie bei der frühen Generation von FI (TBI) oder bei Vergasern, die mit mechanischen Chokes ausgestattet sind.adamdirt said:Der Hauptgrund, warum all die "Experten" da draußen die 30 Sekunden und das Fahren propagieren, sind die Emissionen.
Alte Gewohnheiten sind schwer zu ändern.
-45F Eek! Wenn ich solche Geschichten höre, bin ich froh, in einem gemäßigteren Klima zu leben.bmorton said:Auf einer Reise letztes Jahr nach Edmonton hatten wir eines Morgens -43 °C/-45 °F. Wenn die Leute ihre Autos überhaupt abstellen, haben sie oft ein Gerät installiert, das das Auto ab und zu startet, um sicherzustellen, dass es läuft, wenn man tatsächlich irgendwohin fahren möchte.
Ich bin froh, dass Sie sagten, dass das Öl fließt, denn das ist der einzige Grund, warum ich meins ein wenig im Leerlauf lasse... sofort loszufahren, ist Wahnsinn, da das Öl nicht so schnell im Motor zirkulieren würde.Jeff said:Ich warte normalerweise nicht, bis die Temperaturanzeige normal ist, aber ich gebe dem Motor ein wenig Zeit, damit das Öl fließen kann. Man muss nicht unbedingt warten und das Auto warmlaufen lassen, wie man es früher getan hat, aber es ist die gleiche Debatte wie beim Ölwechsel nach 3.000 Meilen vs. 10.000 Meilen; während das Öl möglicherweise nicht nach 5.000 Meilen oder mehr gewechselt werden muss, sind manche Leute der Meinung, dass es besser ist, es nach 3.000 Meilen zu wechseln.
Ich baue und modifiziere Motoren seit den 60er Jahren. Wenn dein Öl nicht innerhalb von etwa 30 Sekunden zirkuliert, hast du bereits ein Motorproblem. Ich stimme dem zu, was oben gepostet wurde, dass man einen kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen belasten sollte, aber nach 30 Sekunden loszufahren (und unter der Annahme, dass die Außentemperaturen nicht -45 °F betragen) wird keinen Schaden anrichten. :wink:SmellyTofu said:Ich bin froh, dass du von Ölfluss gesprochen hast, denn das ist der einzige Grund, warum ich meinen Motor ein wenig warmlaufen lasse... sofort loszufahren ist Wahnsinn, da das Öl nicht so schnell im Motor zirkulieren würde.