Toyota RAV4 Forums banner
1 - 20 of 28 Posts
G

Guest

·
Discussion starter · #1 ·
Leute, wie viele Minuten muss ich meinen Motor morgens warmlaufen lassen, bevor ich ihn zum Fahren benutze?

Vielen Dank im Voraus.
 
Discussion starter · #2 ·
AW: wie viele Minuten.....

Portege_RAV4 said:
Leute, wie viele Minuten muss ich meinen Motor am Morgen warmlaufen lassen, bevor ich ihn zum Fahren benutze?

Vielen Dank im Voraus.
Nicht lange. Die meisten modernen Motoren mit Kraftstoffeinspritzung müssen nicht "aufgewärmt" werden. Die Profis sagen, 30 Sekunden sollten genug Zeit sein.
 
Je kälter es draußen ist, desto länger lasse ich meinen Rav warmlaufen. Wenn ich ihn morgens zum ersten Mal starte, lasse ich ihn normalerweise 2-3 Minuten warmlaufen, oder 5-10 Minuten, wenn es richtig kalt ist. Ich lasse die Leerlaufdrehzahl etwas sinken, bevor ich losfahre, sonst nervt mich das hohe Standgas (da ich eine Kupplung habe).
 
Discussion starter · #4 ·
Jeff said:
Je kälter es draußen ist, desto länger lasse ich meinen RAV warmlaufen. Wenn ich ihn morgens zum ersten Mal starte, lasse ich ihn normalerweise 2-3 Minuten warmlaufen, oder 5-10 Minuten, wenn es richtig kalt ist. Ich lasse die Leerlaufdrehzahl etwas sinken, bevor ich losfahre, sonst nervt mich das hohe Standgas (da ich eine Kupplung habe).
Ja, das verstehe ich! Ich fahre auch einen Schaltwagen, und ich hasse manchmal das hohe Standgas, wenn ich ihn nicht lange genug warmlaufen lasse.

Ich lasse ihn auch 5-10 Minuten warmlaufen, besonders wenn es unter dem Gefrierpunkt ist und ich nach draußen gehen muss, um den Frost von der Windschutzscheibe und den Seitenscheiben zu kratzen.
 
Neue Autos müssen nicht "aufgewärmt" werden, sie starten und fahren. Sie könnten ihnen Unrecht tun, indem Sie sie stehen lassen und aufwärmen, fahren Sie sie, sie bringen alles in Bewegung und das schneller. Ich starte und fahre, ohne zu warten... :D
 
Wenn es sehr kalt ist, warte ich auch ein paar Minuten, weil ich meine Finger sowieso auftauen muss. :D Auch wenn normales Motoröl einen langen Weg zurückgelegt hat, ist es noch besser, synthetisches Öl für diese sehr kalten Kurbelwellen zu haben. Unter anderem fließt es bei Kaltstarts besser.
 
Autostart am Morgen, während ich mich anziehe. Er steht draußen und ist in etwa 3-5 Minuten fahrbereit? Vielleicht verschwende ich Benzin, wenn ich ihn warte lasse, aber es fühlt sich gut an, in ein warmes Auto (keine Garage) zu steigen.
 
Mein RAV steht draußen. An den meisten Tagen steige ich ein und fahre los, wobei ich es ein paar Kilometer lang ruhig angehe. So wärmt sich das Fahrzeug schnell und gleichmäßig auf. Wenn es ein kalter Morgen ist, warte ich ein paar Minuten, etwas länger, wenn ich aussteigen und Frost oder Schnee entfernen muss.
 
AW: wie viele Minuten.....

EHinthe604 said:
Portege_RAV4 said:
Leute, wie viele Minuten muss ich meinen Motor morgens warmlaufen lassen, bevor ich ihn zum Fahren benutze?

Danke im Voraus.
Nicht lange. Die meisten modernen Motoren mit Kraftstoffeinspritzung müssen nicht "aufgewärmt" werden. Die Profis sagen, dass 30 Sekunden genug Zeit sein sollten.
Ich glaube, die Zeitschrift Motor Trend hat diese Frage in einer aktuellen Ausgabe behandelt. Das Fazit ist, nach einer langen technischen Erklärung, wie oben erwähnt ... nur 30 Sekunden und dann fahren.
 
Der Hauptgrund, warum all die "Experten" da draußen die 30 Sekunden und losfahren-Sache propagieren, sind die Emissionen. Ein kalter Motor stößt mehr Emissionen aus als ein Motor bei korrekter Betriebstemperatur.

Autohersteller wollen, dass Ihr Auto so schnell wie möglich diese Betriebstemperatur erreicht. Zusätzlich zu den 200 °F-Thermostaten ist das schnellste Aufwärmen eines Fahrzeugs das Fahren.

Es gibt kein wirkliches Problem damit, einfach einzusteigen und loszufahren. Normalerweise lasse ich mein Auto etwa 1 Minute im Leerlauf, um eine erste Überprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Dann fahre ich los, aber beobachte meine Drehzahl. Halten Sie die Drehzahl niedrig und beschleunigen Sie nicht mit Vollgas, bis das Fahrzeug warm ist. Sobald das Fahrzeug Betriebstemperatur hat, arbeitet das Öl in seinem vorgesehenen Viskositätsbereich, also viel Spaß beim Ausreizen Ihres Autos!
 
adamdirt said:
Der Hauptgrund, warum all die "Experten" da draußen auf die 30 Sekunden und losfahren-Sache drängen, sind Emissionen. !
Soweit ich mich erinnere, hat die Rationalität genauso viel mit der Verfeinerung der modernen Kraftstoffeinspritzung und des Computer-Managements zu tun wie mit Emissionen. Es besteht einfach keine Notwendigkeit, darauf zu warten, dass sich der Motor aufwärmt, wie bei der frühen Generation von FI (TBI) oder bei Vergasern, die mit mechanischen Chokes ausgestattet sind.

Alte Gewohnheiten sind schwer zu ändern.
 
Ich warte normalerweise nicht, bis die Temperaturanzeige normal ist, aber ich gebe dem Motor ein wenig Zeit, damit das Öl fließen kann. Man muss nicht unbedingt warten und das Auto warmlaufen lassen, wie man es früher getan hat, aber es ist die gleiche Debatte wie beim Ölwechsel nach 3.000 Meilen im Vergleich zu 10.000 Meilen; während das Öl möglicherweise nicht nach 5.000 Meilen oder mehr gewechselt werden muss, sind manche Leute der Meinung, dass es besser ist, es nach 3.000 Meilen zu wechseln.
 
Discussion starter · #13 ·
30 Sekunden reichen aus, dann hat das Öl wichtige Motorteile erreicht. Außerdem müssen sich nicht nur Motor und Öl "aufwärmen", sondern auch Flüssigkeiten in der Aufhängung, Getriebeöl usw. müssen die Kälte abschütteln, und der beste Weg, dies zu tun, ist, alles in Bewegung zu setzen, einfach eine Weile ruhig angehen lassen und denken Sie daran, dass die Temperaturanzeige die Kühlmitteltemperatur und nicht die Öltemperatur anzeigt. Leistungsstarke Autos haben eine Öltemperaturanzeige, die Ihnen sagt, wann Sie es krachen lassen können. Für diejenigen, die Schaltgetriebe fahren, kann der lange Warmlaufzyklus im Rav etwas ärgerlich sein. Wie erwähnt, macht synthetisches Öl einen RIESIGEN Unterschied. Probieren Sie Folgendes aus: Kaufen Sie einen Liter synthetisches Öl und einen Liter normales Öl, legen Sie sie ein paar Tage in Ihren Gefrierschrank und gießen Sie sie aus. So hat mich ein befreundeter Mechaniker überzeugt, umzusteigen.
 
RAV4Don said:
adamdirt said:
Der Hauptgrund, warum all die "Experten" da draußen die 30 Sekunden und das Fahren propagieren, sind die Emissionen.
Soweit ich mich erinnere, hat die Rationalität ebenso viel mit der Verfeinerung der modernen Kraftstoffeinspritzung und des Computer-Managements zu tun wie mit den Emissionen. Es besteht einfach keine Notwendigkeit, darauf zu warten, dass der Motor warm wird, wie bei der frühen Generation von FI (TBI) oder bei Vergasern, die mit mechanischen Chokes ausgestattet sind.

Alte Gewohnheiten sind schwer zu ändern.
Ja, Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass modifizierte Vergaser im Winter einfrieren. Ist die Technologie nicht großartig?
 
Discussion starter · #15 ·
Es hängt sicherlich von der Außentemperatur ab.

Wenn Sie bei -20 °C oder -30 °C Wetter nach 30 Sekunden immer losfahren, kann dies zu vorzeitigem Verschleiß führen. Selbst wenn das Öl anfängt, sich zu erwärmen, zwingen Sie den Motor und die Komponenten immer noch zur Arbeit, wenn sie sich möglicherweise noch nicht an die Temperatur angepasst haben (Schläuche, Ketten usw.). Es sei denn, Sie stecken ihn ein oder haben eine beheizte Garage.

Mein Toyota-Handbuch von 2003 sagt, dass man nicht länger als 20 Minuten im Leerlauf laufen lassen soll, und es heißt auch, dass man bei Kälte ein paar Minuten warten soll (ich werde die Seite finden und die Nummer hier angeben), bevor man losfährt.

Motoren und Autos haben sich weiterentwickelt, aber sie bestehen immer noch aus Gummi, Kunststoff, Stahl usw., und das Wetter wirkt sich genauso stark auf sie aus, also seien Sie vorsichtig.

Ich stelle fest, dass mein RAV bei extremer Kälte viel besser läuft, wenn ich ihm eine Minute Zeit zum Aufwärmen gebe. Meiner Erfahrung nach habe ich auch festgestellt, dass ich eine bessere Kraftstoffeffizienz erziele, wenn ich ihn bei extremer Kälte warmlaufen lasse. Ich vermute, dass ich weniger Kraftstoff im Leerlauf verbrauche, um mich aufzuwärmen, als langsam zu fahren, als mit einem sehr kalten Motor langsam loszufahren, um ihn aufzuwärmen.

Jedem das Seine, aber ich wäre vorsichtig, wenn es draußen sehr kalt ist.

Nur meine 2 Cent

Prost,
 
Bei -37 Grad Celsius ist das fast dasselbe in Grad Fahrenheit,... Wenn ich meinen RAV starte, wenn man genau hinhört, schwöre ich, man kann ihn ein wenig kichern hören, kurz bevor man ihn sagen hört: "DU MUSST MICH VERARSCHEN!!" Ich fühle mich schlecht, ihn zu starten, wenn es so kalt ist, aber nun gut... C'est la vie! Da ich das Kabel der Motorblockheizung nirgends finden kann und vielleicht liegt es daran, dass es der einzige RAV in Kanada ist, der ohne eines verkauft wurde. Ich lasse meinen Motor so lange warmlaufen, wie ich kann, ohne zu spät zu kommen, wo auch immer ich hingehe. Manchmal 30 Sekunden. Manchmal 5 Minuten. Alles hängt davon ab, was ich tun muss, z. B. den Schnee abkehren oder kratzen. Morgens nie schaufeln, schließlich 4x4 und außerdem ruiniert man sich den Tag, wenn man sich gleich morgens den Rücken verrenkt. Ich liebe den Winter! :lol: :lol: Werde bald eine Ölheizung einbauen. Das wird mir ein gutes Gefühl geben. Später. M. :roll:
 
Es hängt davon ab, wo Sie sich in Kanada befinden, ob der Händler eine Motorblockheizung einbaut oder nicht. Im Westen bekommen die meisten Autos vor dem Verkauf eine eingebaut. Sogar Mietwagen haben sie. Ich habe Leute gesehen, die sich darüber wunderten, warum Mietwagen alle Verlängerungskabel im Kofferraum haben. Hier in Süd-Ontario muss man fragen, ob man eine Motorblockheizung einbauen lassen möchte, und die meisten Leute wollen das nicht.

Ich denke, dass ohnehin unterschiedliche Regeln für das Leerlaufverhalten gelten, wenn es wirklich kalt ist. Auf einer Reise nach Edmonton letztes Jahr hatten wir eines Morgens -43 °C/-45 °F. Wenn die Leute ihre Autos überhaupt abstellen, haben sie oft ein Gerät installiert, das das Auto ab und zu startet, um sicherzustellen, dass es läuft, wenn man tatsächlich irgendwohin fahren möchte.
 
bmorton said:
Auf einer Reise letztes Jahr nach Edmonton hatten wir eines Morgens -43 °C/-45 °F. Wenn die Leute ihre Autos überhaupt abstellen, haben sie oft ein Gerät installiert, das das Auto ab und zu startet, um sicherzustellen, dass es läuft, wenn man tatsächlich irgendwohin fahren möchte.
-45F Eek! Wenn ich solche Geschichten höre, bin ich froh, in einem gemäßigteren Klima zu leben.

RAVDon...ohne Stromkabel.
 
Jeff said:
Ich warte normalerweise nicht, bis die Temperaturanzeige normal ist, aber ich gebe dem Motor ein wenig Zeit, damit das Öl fließen kann. Man muss nicht unbedingt warten und das Auto warmlaufen lassen, wie man es früher getan hat, aber es ist die gleiche Debatte wie beim Ölwechsel nach 3.000 Meilen vs. 10.000 Meilen; während das Öl möglicherweise nicht nach 5.000 Meilen oder mehr gewechselt werden muss, sind manche Leute der Meinung, dass es besser ist, es nach 3.000 Meilen zu wechseln.
Ich bin froh, dass Sie sagten, dass das Öl fließt, denn das ist der einzige Grund, warum ich meins ein wenig im Leerlauf lasse... sofort loszufahren, ist Wahnsinn, da das Öl nicht so schnell im Motor zirkulieren würde.
 
SmellyTofu said:
Ich bin froh, dass du von Ölfluss gesprochen hast, denn das ist der einzige Grund, warum ich meinen Motor ein wenig warmlaufen lasse... sofort loszufahren ist Wahnsinn, da das Öl nicht so schnell im Motor zirkulieren würde.
Ich baue und modifiziere Motoren seit den 60er Jahren. Wenn dein Öl nicht innerhalb von etwa 30 Sekunden zirkuliert, hast du bereits ein Motorproblem. Ich stimme dem zu, was oben gepostet wurde, dass man einen kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen belasten sollte, aber nach 30 Sekunden loszufahren (und unter der Annahme, dass die Außentemperaturen nicht -45 °F betragen) wird keinen Schaden anrichten. :wink:
 
1 - 20 of 28 Posts