Toyota RAV4 Forums banner

Hybride Batterie Spezifikationen

20K views 10 replies 6 participants last post by  Torque  
#1 · (Edited)
Ich suche nach Spezifikationen der 2016er Rav4 Hybrid Batterie.
Ich habe nur diese Informationen aus den Produktinformationen des 2016er Rav4 Hybrid gefunden:

Hybrid-Batteriepack
Typ: Versiegeltes Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
Nennspannung: 244,8 V (204 Zellen, 1,2 V/Zelle)

Hat jemand weitere Details oder hat sie gefunden?
Ich suche nach folgenden Spezifikationen:

1. Kosten fĂĽr ein neues Pack
2. Kosten fĂĽr ein gebrauchtes Pack
3. Ausgangsstromstärke
4. Kapazität (in mAh)
5. Ladezykluslebensdauer (wie oft es geladen werden kann)
6. Entladerate (im Leerlauf)
7. Gesamtenergiespeicherung (kWh)
 
#4 ·
3. Ausgabestromstärke
Wenn der gesamte Antriebsstrang mit 194 PS kombiniert bewertet wird und das Gas 150 PS liefert, bleiben 44 PS fĂĽr Elektro ĂĽbrig.

44 PS * 746 W * 1,1 Wirkungsgradverluste = 36 kW / 244,8 V = 147 Ampere

4. Kapazität (in mAh)
Irrelevant, da nur ein kleiner Teil der Ladung verbraucht wird.

5. Ladezykluslebensdauer (wie oft kann es geladen werden)
Es ist die Lebensdauer des Lade-Entlade-Zyklus. Ziemlich unendlich, da es nie vollständig geladen und nie vollständig entladen wird. Wenn niemand seine LiOn-Laptop-Akkus die ganze Zeit auf 100 % aufladen würde, würden sie Tausende von Ladungen erhalten, anstatt Hunderte, und die Batterie wäre in ein paar Jahren tot.

6. Entladerate (im Leerlauf)
Gleich wie bei jeder anderen NiCd-Batterie. Dies ist nicht Toyota-spezifisch, sondern NiCd-Technologie-spezifisch.

7. Gesamtenergiespeicherung (kWh)
Gleich wie #4.
 
#7 ·
Die Gründe, warum ich Spezifikationen sammle, sind, dass ich mich frage, wie machbar es wäre, eine weitere Hybridbatterie parallel zu schalten.
Nicht um die Spannung zu erhöhen, sondern um die Lebensdauer der Ladung zu verlängern.
Ich weiĂź, dass das Parallelschalten identischer Gleichstrombatterien die Zeit bis zur Entladung verdoppelt.
Irgendwelche Gedanken?
 
#10 ·
Die Gründe, warum ich Spezifikationen sammle, sind, dass ich mich frage, wie machbar es wäre, eine weitere Hybridbatterie parallel zu schalten.
Nicht um die Spannung zu erhöhen, sondern um die Lebensdauer der Ladung zu verlängern.
Ich weiĂź, dass das Parallelschalten identischer DC-Batterien die Zeit bis zur Entladung verdoppelt.
Irgendwelche Gedanken?
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das fĂĽr YouTube aufzeichnen. WĂĽrde mich freuen, die Ergebnisse zu sehen, wie Sie versuchen, die Toyota-Ingenieure zu ĂĽberlisten. :wink
 
#8 ·
Das wird niemals funktionieren. Das Hybridsystem würde ausflippen. Wenn wir über Ihre TV-Fernbedienung sprechen würden, klar, das würde funktionieren. Ein hochentwickeltes Computersystem würde ein Problem auf vielen Ebenen erkennen. Ganz zu schweigen davon, dass das Aufladen doppelt so lange dauern würde, wodurch jeglicher Vorteil zunichte gemacht würde. Die zusätzlichen 300+ Pfund und der Platz, den es beanspruchen würde. Usw. usw. Es gibt unzählige Gründe, warum es nicht funktionieren würde, ohne dass das System dafür gebaut wurde. Bei einem vollelektrischen System ist in der Theorie mehr besser, bei einem Hybrid überhaupt nicht.
Machbarkeit ist 0.
 
#11 ·
Es gibt Unternehmen, die Prius-Modelle in Plug-in-Hybride umwandeln. Das Hinzufügen einer Batterie parallel dazu wird wahrscheinlich nichts beschädigen, aber ich bezweifle, dass das System nur die Spannung im Bereich von 40-80 % überprüft. Ich gehe davon aus, dass es auch die Anzahl der Ampere-Stunden verfolgt, die in die und aus der/den Batterie(n) geflossen sind. Wenn meine Annahme richtig ist, haben Sie lediglich Gewicht hinzugefügt.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk