Toyota RAV4 Forums banner

Techstream und MVCI auf 64-Bit-Windows 8.1 funktioniert!

84K views 26 replies 10 participants last post by  Jfeld  
#1 ·
Ich habe dies letzte Woche gefunden, und es funktionierte wunderbar auf meinem Asus Windows 8.1 Intel i3 Notebook:

Techstream TIS VCI Installationsanleitung (64-Bit-Betriebssystem) einschließlich aller benötigten Software! - Scion FR-S Forum | Subaru BRZ Forum | Toyota 86 GT 86 Forum | AS1 Forum - FT86CLUB

Der Thread enthält einen Dropbox-Link, über den Sie "alle" benötigten Dateien herunterladen können, aber eigentlich benötigen Sie von dort nur den MVCI-Treiber und die .reg-Registry-Hack-Datei.

Holen Sie sich das neueste Techstream von:
So installieren Sie die Toyota TIS Tehcstream V10.00.028 Software im Detail « UOBD2 Official Blog

Es gibt eine Reihe von Schritten, um den Treiber manuell zu installieren. Befolgen Sie unbedingt ALLE davon, bevor Sie das Kabel anschließen.
Bei meiner 8.1-Installation suchte Windows beim Anschließen des Kabels automatisch nach dem Treiber und installierte ihn. Wenn Sie also die Anweisungen bis zu diesem Punkt nicht befolgt haben, wird der 32-Bit-Treiber geladen.

Nach der Installation des Treibers müssen Sie den Registry-Hack ausführen. Meiner wurde als mvci-x64.reg.txt heruntergeladen (möglicherweise eine Dropbox-Einschränkung), einfach in mvci-x64.reg umbenennen
Nach dem Umbenennen der Registry-Hack-Datei müssen Sie die Datei ausführen, wodurch der Inhalt mit der Registry zusammengeführt wird (erhält wahrscheinlich eine Windows-Änderungsbestätigung).

Sobald der Treiber geladen war und ich mit dem Firmware-Update-Dienstprogramm überprüft hatte, dass er kommunizierte (versuchen Sie nicht, die Firmware zu aktualisieren), war ich bereit, Techstream zu installieren und auszuführen.

Befolgen Sie erneut die Anweisungen zur Installation.
Eine .ini-Datei muss bearbeitet werden, um das Programm zu "aktivieren".

Beim Laden müssen Sie "Europa" und dann Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Entscheidend ist, dass nur die Option "Europa" funktioniert.
Für den Benutzer und alle anderen leeren Pflichtfelder habe ich einfach "111" eingegeben und das Standardfeld "Albanien" belassen.

Als Nächstes wählen Sie den VIM-Typ xHorse

Jetzt sollten Sie Ihre Präferenzen für Einheiten festlegen. Es ist standardmäßig metrisch und auch standardmäßig absolut für das TPMS, sodass Sie sich zunächst über den Reifendruck von 46 psi wundern werden... stellen Sie diesen auf "Anzeige".

Viel Glück!
Es ist nicht erforderlich, etwas in der XP-Kompatibilität oder ähnlichem zu starten (zumindest nicht auf meinem Windows 8.1-System).

Bearbeitet am 15.04.2016: Habe im Februar einen '16 Corolla gekauft und es hat einwandfrei funktioniert. Das Notebook wurde letzten Sommer auf Windows 10 aktualisiert, und ich bin nie dazu gekommen, Techstream zu testen.
 
#3 ·
Ich habe mehrere Versionen von Techstream von 8.0XX bis 10.030 auf meinem alten XP-Laptop installiert. Avira AV tötet den Trojaner jedes Mal, und der Treiber funktioniert nicht. Die einzige Möglichkeit, ihn zum Laufen zu bringen, war, Avira auszuschalten und die Installation des Trojaners und des Treibers zuzulassen. Mein alter XP-Laptop ist also nur als Techstream-Tool vorgesehen, WLAN ist ausgeschaltet.
 
#7 ·
Ich habe mehrere Versionen von Techstream von 8.0XX bis 10.030 auf meinem alten XP-Laptop installiert. Avira AV tötet den Trojaner jedes Mal, und der Treiber funktioniert nicht. Die einzige Möglichkeit, ihn zum Laufen zu bringen, war, Avira auszuschalten und die Installation des Trojaners und des Treibers zuzulassen. Mein alter XP-Laptop ist also nur als Techstream-Tool gedacht, WLAN ausgeschaltet.
Ich habe keinen Trojaner/Virus bei mir festgestellt.
 
#4 ·
Ich habe dies letzte Woche gefunden, und es funktionierte wunderbar auf meinem Asus Windows 8.1 Intel i3 Notebook
Wenn Sie das Kabelprüfprogramm ausführen, erhalten Sie dann einen grünen Balken auf K-Line und L-Line, oder sind beide rot?
 
#9 ·
Meiner Recherche nach vermute ich, dass viele, die die Trojaner-Infektion nicht erkennen, kein gutes AV verwenden oder es nicht auf dem neuesten Stand halten. Ich habe drei verschiedene MVCI-Geräte bei Amazon bestellt und mehrere Techstreams von hier und anderen Toyota-Foren empfohlenen Quellen heruntergeladen, und alle hatten die Trojaner-Infektion, als der Treiber installiert wurde. Ob die Infektion nun tatsächlich ein Trojaner ist oder nur so, wie die Datei von AV-Programmen erkannt wird, ich bin jedoch nicht bereit, sie auf einem Rechner zu verwenden, auf dem ich persönliche Informationen habe. Schließlich stammt die Techstream-Software, über die wir sprechen, aus China, und wir alle wissen, was sie in den letzten Jahren getrieben haben. Ich verwende Avira Free auf dem Laptop. https://www.avira.com/en/avira-free-antivirus

https://www.google.com/search?sourc...sourceid=navclient&ie=UTF-8&rlz=1T4GGHP_en___US599&q=techstream+software+trojan
 
#10 ·
Ich denke, es ist ein Fehlalarm, der durch die Art und Weise verursacht wird, wie das Installationsprogramm ausgeführt wird.
Ich habe dies auf 4 verschiedenen Notebooks installiert, auf denen Symantec, Kapersky und AVG ausgeführt werden, alle gekoppelt mit Spybot.
 
#12 ·
Ich habe gerade V10.00.028 auf einem Win 10 x64 Laptop installiert, die Installation verlief reibungslos, Win10 hat seinen eigenen Treiber für das Kabel geladen, aber ich habe mich noch nicht mit dem Fahrzeug verbunden, um zu sehen, ob es tatsächlich funktioniert.
 
#14 ·
Francesco, ich bin verloren. Mein Ziel ist es, einen Valet-Schlüssel für dasselbe Fahrzeug zu programmieren, das Sie haben. Ich habe die neueste TSI-Software und habe versucht, die detaillierte Installationsanleitung für Windows 8.1 zu befolgen. Ich glaube, der Treiber ist das Problem. Ich habe die 64-Bit-Version auf dem Laptop, aber ich glaube, dass die 32-Bit-Version installiert ist und ich kann es nicht ändern. Haben Sie irgendwelche Tipps für mich? Danke.
 
#15 ·
CB9, Ich hatte Schwierigkeiten, dem zu folgen. Ich glaube, mein Verbindungsfehler ist auf ein Treiberproblem zurückzuführen. Mein Ziel ist es, einen Valet-Schlüssel zu haben. Ich habe einen Windows 8 PC und einen 2015 Rav4. Ich habe die Software geladen und zum Laufen gebracht, kann aber keine Verbindung herstellen. Tipps wären sehr willkommen. Danke.
 
#16 ·
Habe das MVCI-Interface-Kabel und die Software auf einer Mini-DVD von einem Amazon-Partnerhändler gekauft und gestern versucht, es zu installieren. Die Mini-DVD war gerissen und die Mylar-Folie löste sich. Konnte ein paar kleine Dateien davon herunterladen, aber nicht die 137 MB große Techstream-Datei. Zum Glück ist diese von fast jedem zum Download verfügbar.

Letzte Nacht hatte ich keinen Erfolg, es zum Laufen zu bringen. Zuerst versuchte ich es auf einem Mac mit Virtualbox, dann auf einem alten Netbook, auf dem ich eine Kopie von Win7 in einer Partition hatte, nachdem ich Linux darauf installiert hatte. Ich habe alle meine alten Netbooks überprüft und schließlich eines gefunden, auf dem noch XP installiert war.

Ich habe es heute Morgen auf diesem XP-Netbook installiert und konnte es mit dem RAV verbinden. Ich habe mich umgesehen, ein paar Kleinigkeiten geändert und dann die TPMS-Daten ausgedruckt. Ich hoffe, es wird sich als nützlich erweisen, wenn ich die Räder wechsle und neue TPMS-Sensoren registrieren muss.
 
#18 ·
Verwenden Sie "XHorse- MVCI" in Setup-VIM?

Frank 2015 Rav4 XLE AWD mit 9200 mi
Ich denke schon, aber ich kann es nicht mit Sicherheit sagen. Müsste nachsehen. Die Installation legt einen Desktop-Link zum XHorse-Firmware-Update-Programm ab. Ich habe es nicht aktualisiert, aber online gelesen, dass Sie dieses Programm verwenden können, um die Treiberinstallation zu überprüfen.
 
#20 ·
Ja, ich würde mit diesem Kabel kein Reflash versuchen.

Volosong: Ich habe KEINE der Dateien auf der CD verwendet. Alles, was benötigt wird (und aktuellere Versionen), ist über die Download-Links in den von mir geposteten Links verfügbar.

Steve, ich weiß nicht, was ich sagen soll.
Ich habe die "traditionelle" Methode auf einem alten XP-Rechner ausprobiert, den ich hatte, und konnte nichts zum Laufen bringen.
Ich habe den neuen Asus Windows-8-Rechner gekauft und die 64-Bit-Anweisungen genau so befolgt, wie sie in den Links beschrieben sind, und alles funktionierte beim ersten Mal ohne Probleme.
 
#21 ·
Zitieren, um ein paar "Gotchas" hervorzuheben

aber wirklich, alles, was Sie von dort brauchen, ist der MVCI-Treiber und die .reg-Registrierungs-Hack-Datei.

Es gibt eine Reihe von Schritten, um den Treiber manuell zu installieren, stellen Sie sicher, dass Sie ALLE davon befolgen, bevor Sie das Kabel anschließen.
Bei meiner 8.1-Installation suchte Windows automatisch nach dem Treiber und installierte ihn, wenn Sie also die Anweisungen bis zu diesem Punkt nicht befolgt haben, wird der 32-Bit-Treiber geladen.


Nach der Installation des Treibers müssen Sie den Registry-Hack ausführen. Meiner wurde als mvci-x64.reg.txt heruntergeladen (möglicherweise eine Dropbox-Einschränkung), einfach in mvci-x64.reg umbenennen

Als Nächstes wählen Sie den VIM-Typ xHorse
Ich hätte wahrscheinlich hinzufügen sollen, dass Sie nach dem Umbenennen des Registry-Hacks von ".reg.txt" in ".reg" die Datei ausführen müssen, wodurch der Inhalt mit der Registry zusammengeführt wird (wahrscheinlich eine Windows-Änderungsbestätigung erhalten).
 
#22 ·
Hallo zusammen

Ich entschuldige mich, einen alten Thread hervorzuholen, aber es sind die einzigen Informationen, die ich im Web zu meinem Problem gefunden habe.

Versuche, MINI VCI J2534 auf einem Windows 10 64 zu installieren, und kann Techstream nicht mit dem Auto verbinden. Ich erhalte einen S302-5-Fehler.

Versuche, diesem Thread zu folgen, aber entweder bin ich heute wirklich begriffsstutzig und kann es nicht verstehen oder mache etwas falsch.

Ich habe alles deinstalliert, was ich installiert hatte und sich auf der CD befand, die mit dem Diagnosekabel geliefert wurde. Um also neu anzufangen.

Kann jemand bestätigen, dass es unter Windows 10 funktioniert? Ich habe Techstream 10.30.029. Kann mir jemand den Vorgang aufschlüsseln?

Vielen Dank
 
#24 ·
Ich konnte Techstream 10.29.30 nicht mit der Win10 x64-Installation verbinden, was wahrscheinlich mit dem Win10-Treiber zusammenhängt, den die Schnittstelle verwendete, da ich ein perfekt funktionierendes Techstream 10.29.30 auf einem XP-Laptop habe, habe ich mich nie weiter mit Win10 beschäftigt.

https://www.tacomaworld.com/threads.../techstream-10-30-029-and-drivers-for-windows-10-clean-and-easy-install.423056/

Techstream and MVCI on 64bit Windows 8.1 & Win 10 works! | OBD2express.co.uk Official Blog

How to install Techstream V10.10.018 in Windows 7/8 64bit OS | Diyobd2 officiel blog
 
#25 ·
Ich habe es unter Windows 7 zum Laufen gebracht, aber beim Verbinden mit Car Techstream kommt eine Meldung, dass es veraltet ist und ein Update benötigt. Wenn man dies akzeptiert, gelangt man zu einer Techstream-Seite, die einen Login und ein Passwort erfordert, was anscheinend nur über Toyota verfügbar ist. Ich verwende Version 10.30.029.

Ist das noch jemandem passiert? Irgendwelche Ratschläge?
 
#26 ·
Habe es unter Windows 7 zum Laufen gebracht, aber beim Verbinden mit Car Techstream kommt eine Meldung, dass es veraltet ist und ein Update benötigt. Wenn Sie akzeptieren, werden Sie zu einer Techstream-Seite weitergeleitet, die eine Anmeldung und ein Passwort erfordert, die anscheinend nur über Toyota verfügbar sind. Ich verwende Version 10.30.029

Ist das noch jemandem passiert? Irgendwelche Ratschläge?
Die Toyota-Website lässt Sie kein Upgrade durchführen, da es sich bei der DL-Version um eine gehackte Version von Techstream handelt (es ist ein mehrere tausend Dollar teures Programm, das durch ein Jahresabonnement von 1500 $ für den professionellen Gebrauch unterstützt wird).
Gehen Sie zurück zu den ursprünglichen Links im Thread und suchen Sie nach der aktuellsten verfügbaren Version.
Eine ältere Version von Techstream unterstützt möglicherweise keine Modelle von 2016 und 2017.