Toyota RAV4 Forums banner

Habe meinen Innenraumfilter bei 24.000 gewechselt

56K views 50 replies 29 participants last post by  Climbitnow  
#1 ·
Ich habe meinen Innenraumluftfilter durch einen Fram Fresh Breeze CF10285 ersetzt. Er enthält Backpulver und Aktivkohle zur Reinigung der Luft. Ich tue so gut wie alles, um die extrem empfindliche Nase meiner Frau zu schützen.:thumbs_up:

Wie Sie sehen können, ist es schwer zu sagen, ob der Filter verschmutzt ist oder ob es nur die schwarz gefärbte Aktivkohle ist. Im Wartungshandbuch steht, dass er bei 30.000 km ausgetauscht werden soll, aber ich habe mich entschieden, nicht zu warten. Die Unterseite des Originalfilters ist im Vergleich zum Fram sehr dunkel.

Image


Image


Es war recht einfach, die Handschuhfachklappe zu entfernen und die Filter auszutauschen. Aber eine lustige Sache: Der Originalfilter hatte einen Pfeil auf der Seite, der nach oben zeigte, wie er im Filtergehäuse eingebaut war, mit dem Wort 'UP' daneben. Der FRAM hatte einen Richtungspfeil mit den Worten 'Air Flow' daneben. Der FRAM wird mit dem Pfeil nach unten eingebaut, da dies die Richtung des Luftstroms ist.

Tom
 
#2 ·
Ich wechsle den Innenraumfilter alle 2 Jahre. In meinem Fall wären das alle 10.000 Meilen. Auch wenn er sauber aussieht, werfe ich ihn einfach weg. Übrigens, hat der FRAM FRESH BREEZE einen Geruch? Ich denke, manche Leute wissen vielleicht nicht, in welche Richtung der Luftstrom geht; für mich ist OBEN intuitiver.
 
#3 ·
Ein sauberer Standard-Kabinenfilter ist auf beiden Seiten schneeweiß, also war einer fällig.

Ich denke, manche Leute wissen möglicherweise nicht, in welche Richtung der Luftstrom geht; für mich ist OBEN intuitiver.
Guter Punkt. Der Aftermarket-Filter, den ich eingebaut habe, ging genau in die entgegengesetzte Richtung zu dem, der herauskam. Das wurde entdeckt, nachdem ich ihn natürlich falsch eingebaut hatte. Ein einfaches "OBEN" ergibt viel zu viel Sinn.
 
#6 ·
Ich habe den gleichen Filter gekauft, ich habe ihn mit dem Pfeil NACH OBEN (entgegengesetzte Richtung) eingesetzt... Ups :oops:.
Wenn Sie vorhaben, Ihren Filter umzudrehen, saugen Sie ihn zuerst gut ab. Optional können Sie ihn ein paar Mal auf Ihren Kopf schlagen, und Sie werden sich auch beim nächsten Mal besser erinnern :rolleyes:
 
#7 ·
Unser Händler vor Ort bietet ein "Sonderangebot" für den Austausch von Innenraumluftfiltern an - 80 $! Das erscheint mir unverschämt. Ich habe noch keinen für meinen Rav gekauft, aber für meinen Lexus IS300 kosten sie nur etwa 15 $ und der Austausch dauert 5 Minuten.
 
#8 ·
Also, weiß jemand sicher, in welche Richtung die Luft des Gebläses zirkuliert? Auf einem Filter steht "Pfeil nach oben", auf einem anderen "Pfeil zur Luftströmung", was dann "Pfeil nach unten" bedeuten würde, wenn die Luftströmung nach unten gerichtet ist. Spielt das überhaupt eine Rolle? Wenn ich mir den Filter ansehe, sieht er für mich auf beiden Seiten gleich aus.
 
#9 ·
Also, weiß jemand sicher, in welche Richtung die Gebläseluft zirkuliert? Auf einem Filter steht Pfeil nach oben und auf einem anderen Pfeil zur Luftströmung, was dann Pfeil nach unten wäre, wenn die Luftströmung nach unten geht. Spielt das überhaupt eine Rolle? Wenn ich mir den Filter ansehe, sieht er für mich auf beiden Seiten gleich aus.
Der Luftstrom geht nach UNTEN. Wenn Sie einen alten Filter herausnehmen, ist er OBEN schmutzig. Das Verwirrende ist, dass der Toyota-Filter einen Pfeil nach OBEN hat, der die Ausrichtung des Filters anzeigt. Die Aftermarket-Filter haben einen Pfeil nach UNTEN, der die Richtung des Luftstroms anzeigt.
 
#11 ·
Ich bin mit dem neuen Filter noch nicht viele Kilometer gefahren, um seine Wirksamkeit zu beurteilen... aber ich habe 36 Jahre lang in Kläranlagen gearbeitet, also ist mein Geruchsmesser kaputt. Meine Frau wird diejenige mit der Nase in unserem Haus sein. Ich denke, ich werde ihn alle 10.000 km wechseln, um sicher zu gehen.
 
#13 ·
Es ist gut, den Filter jedes Jahr auszutauschen, um die Frische zu erhalten. Ich wechsle meinen jedes Jahr kurz vor dem Frühling. Der Fram Fresh Breeze ist wirklich gut. Man kann die Frische tatsächlich riechen.
 
#14 ·
Ich habe meinen RAV 2011 neu gekauft. Jetzt hat er weniger als 10.000 Meilen und ist 6 Monate alt. Ich habe die Klimaanlage vorher nicht benutzt, aber nur in den letzten Tagen. Und es stinkt schon im Inneren. Nicht so schlimm, damit kann ich leben, aber ich bin nur neugierig. Hatte irgendjemand schon so früh einen schlechten Geruch? Und was ist zu tun?
Vielen Dank
Leorav4
 
#16 ·
Ich habe meinen RAV 2011 neu gekauft. Jetzt hat er weniger als 10000 Meilen und ist 6 Monate alt. Ich habe die Klimaanlage vorher nicht benutzt, aber nur in den letzten Tagen. Und es stinkt bereits im Inneren. Nicht so schlimm, damit kann ich leben, aber ich bin nur neugierig. Hatte jemand schon so früh einen schlechten Geruch? Und was ist zu tun?
Danke
Leorav4
Ich möchte hier nicht den Klugscheißer spielen, aber für mich klingt es so, als ob Sie ein paar Auto-Lufterfrischer brauchen, und es ist vielleicht längst überfällig.

 
#18 ·
Es hilft auch, wenn Sie die Lüftungsschlitze offen lassen und nicht auf Umluft schalten, wenn Sie das Auto parken, so kann es Frischluft von außen bekommen und die Kondensation trocknen. Ich habe den gleichen Gestank.
 
#19 ·
Tritt dieser Gestank auch bei denjenigen auf, die die Basismodelle haben?
Ich hatte diesen Gestank noch nie in einem Auto (Acura, Toyota, Mazda).

Normalerweise schalte ich die Klimaanlage 2 Minuten vor Erreichen meines Ziels aus, wobei die Luft noch von innen zirkuliert. Ich dachte, dass die Spulen bereits abgekühlt sind, so dass sie nicht sinnlos 2 Minuten lang mit Strom versorgt werden müssen.
 
#36 ·
Also, auch ich habe unter dem schrecklichen muffigen/schimmeligen Geruch gelitten, der von der Klimaanlage/den Lüftungsschlitzen kommt. Egal welche Abhilfe, er kommt immer wieder. Glauben Sie mir, ich habe alles überprüft (d.h. Ablassstopfen, Innenraumfilter, Blätter usw. usw.).

Ich habe kürzlich versucht, die Klimaanlage auszuschalten, bevor ich mein Ziel erreiche, aber das ist umständlich und nicht immer möglich UND jetzt ein Problem.

Zuletzt habe ich das getan, was die anderen Threads empfohlen haben... nämlich etwas Lysol (aus der Dose) in die Lüftungsöffnung auf der Außenseite des Rav4, Beifahrerseite, zu geben. Es funktioniert vorübergehend, aber jetzt tritt das Gegenteil ein... der Geruch ist nur dann da, wenn ich die Klimaanlage ausschalte, bevor ich mein Ziel erreiche, im Gegensatz dazu, den Geruch innerhalb der ersten 5-30 Sekunden nach dem Einschalten der Klimaanlage zu riechen. ?!?!?!?! WTF?!?!?!?!

Stattdessen werde ich den Weg gehen, einen Klimaanlagenreiniger zu verwenden, der ein Schaum ist. Ich habe diese Art von Produkt gegoogelt und viele behaupten, die besten zu sein (obwohl nicht dauerhaft, aber die besten). Ich habe dies von Amazon gekauft


es ist die einzige Art, die ich mit guten Bewertungen finden konnte und die ein Schaum war, kein Spray. Ich dachte, ein Spray in die zentralen Lüftungsschlitze wäre nicht so effizient wie ein Schaum.

Hat das schon jemand anderes versucht?

PS Tut mir leid, ich weiß, das sollte in einem anderen Thread sein, aber einige der Beiträge begannen, in dieses Thema zu springen.
 
#21 ·
Ich benutze die Klimaanlage regelmäßig

. . . hier in Georgia, USA, und lasse die Fenster im Freien immer leicht geöffnet, wenn das Wetter es zulässt. Ich plane, mir bald Windabweiser zu besorgen. Keine Probleme mit unerklärlichen Gerüchen.
 
#22 ·
Ich hatte dieses Problem noch nie mit meinem Prado. Ich schätze, es könnte eine Sache in Florida sein mit diesem Gestank, der perfekten Kombination aus Feuchtigkeit, Hitze und Sonne? Ich weiß es nicht.
 
#23 ·
Ich hatte dieses Problem noch nie bei meinem Prado. Ich schätze, es könnte eine Sache in Florida sein mit diesem Gestank, perfekte Kombination aus Feuchtigkeit, Hitze, Sonne? Ich weiß es nicht.
Nein. Ich bin in Virginia. :mad:

Gesendet von meinem Evo3D mit AutoGuide.
 
#24 ·
Ich kaufe einen weißen Ofenfilter im Angebot für 2 bis 3 Dollar und verwende ihn, um meine eigenen Kabinenfilter für RAV und Avalon herzustellen. Zuschneiden und mit Klebeband am Filterrahmen befestigen, was für mich gut funktioniert. Erstaunlich, wie viel Schmutz in nur einem Jahr vom Filter aufgefangen wird.:shrug:
 
#25 ·
Ich kaufe einen weißen Ofenfilter, wenn er für 2 bis 3 Dollar im Angebot ist, und verwende ihn, um meine eigenen Kabinenfilter für RAV und Avalon herzustellen. Zuschneiden und mit Klebeband am Filterrahmen befestigen und funktioniert gut für mich. Erstaunlich, wie viel Schmutz in nur einem Jahr vom Filter aufgefangen wird.:shrug:
Ernsthaft? Das ist interessant....

Ich habe diesen Link gefunden, der für einige hilfreich sein könnte

So werden Sie den Geruch der Klimaanlage im Auto los | eHow.com
 
#29 ·
Also im Rahmen des 2-Jahres-Kundendienstvertrags, wäre es vernünftig, meinen Händler zu bitten, meinen Innenraumfilter im Rahmen meines bevorstehenden 15.000-km-Service (1-Jahres-Marke) kostenlos auszutauschen?
Es ist vernünftig zu fragen, und sie werden es gerne tun, aber es wird im Rahmen des Kundendienstvertrags nicht kostenlos sein. Toyota hat dies absichtlich zu einer 2-Jahres-Sache gemacht, damit es nur auf Ölwechsel hinausläuft.
 
#38 ·
Ich sitze beim Händler für einen Ölwechsel und die kostenlose Inspektion, um zu sehen, was falsch ist oder empfohlen wird. Man versuchte, mir den Kraftstoffeinspritzservice für 90 $ und einen Drosselklappenreiniger für weitere 90 $ zu verkaufen. Außerdem wurde empfohlen, den Innenraumluftfilter zu wechseln. Das wurde mir auch schon beim letzten Mal empfohlen. Aber ich habe ihren vorherigen Rat bezüglich des Filters vor 5000 Meilen befolgt und ihn selbst gewechselt. Denken Sie, der Aktivkohlefilter hat sie getäuscht? :)

Ich habe das bemerkt, und beim letzten Mal haben sie wirklich versucht, mehr optionale Dienstleistungen zu erledigen, aber sie verschicken auch viel mehr Rabattcoupons.
 
#39 ·
Ich sitze beim Händler für einen Ölwechsel und die kostenlose Inspektion, um zu sehen, was falsch ist oder empfohlen wird. Man versuchte, mir den Kraftstoffeinspritzservice für 90 $ und einen Drosselklappenreiniger für weitere 90 $ zu verkaufen. Außerdem wurde empfohlen, den Innenraumluftfilter zu wechseln. Das wurde mir auch schon beim letzten Mal empfohlen.
Ich habe im August beim Ölwechsel genau das gleiche Upselling bekommen. Der gleiche Drosselklappen- und Kraftstoffeinspritzservice, und man warnte mich, dass der Innenraumluftfilter beim nächsten Mal gewechselt werden müsse. Sowohl der Innenraum- als auch der Motorluftfilter waren im April 2012 gewechselt worden. Sie sind auf der Suche nach mehr Gewinn, wo immer sie ihn finden können.
 
#41 ·
" Denken Sie, der mit Aktivkohle ausgekleidete Filter hat sie getäuscht?"

Ich weiß, dass Sie nur Spaß gemacht haben, aber ich bezweifle, dass sie den Filter jemals überprüft haben. Sie gehen einfach danach, was sie in ihrem Computer sehen, wann sie ihn zuletzt gewechselt haben, falls überhaupt.
Wo Sie es erwähnen, war nichts in meinem Handschuhfach fehl am Platz. Wenn sie meinen Filter tatsächlich überprüft hätten, hätten sie ihn leeren und alles wieder einsetzen müssen.
 
#42 ·
In Bezug auf die Themen „Pfeil nach oben“ und „Luftstrom“ in diesem Thread muss mir hier jemand wirklich beweisen, dass der Luftstrom nach unten und nicht nach oben verläuft und dass wir unsere Filter mit dem Pfeil nach unten installieren sollten, um der Herstellerangabe des Luftstroms zu entsprechen. Die Leute hier zweifeln an den Anweisungen, den Pfeil beim Einbau des Filters nach oben zu richten, und dass oben die Richtung der Luft ist. Was ich sehe, ist ein Lüftermotor am Boden, und es gibt keinen anderen Weg für die Luft als nach oben, außerdem nach oben in Richtung der Kanäle, die die Luft zu den Armaturenbrett- und Enteisungsöffnungen leiten. Ich stimme zu, dass der Schmutz auf der oberen Oberfläche (gegenüber der Unterseite, die zum Boden zeigt) darauf hindeuten würde, dass der Luftstrom Luft auf die Oberseite des Filters bringt, während die Luft nach unten strömt; wenn man jedoch die Luft ohne installierten Filter einschaltet, kann man spüren, wie die Luft nach oben strömt. Da sich die Kanäle oben befinden und sich darunter nur der Lüftermotor befindet, stammt der Schmutz möglicherweise von den äußeren Öffnungen, an denen die Motorhaube auf die Windschutzscheibe trifft, was das Auftreten von Laub und Schmutz erklärt, der heruntergefallen ist. Warum also die Anweisungen, die Luft nach oben zu richten, missachten, obwohl dies der Beobachtung von Schmutz widerspricht?
 
#43 ·
Okay, ich bin jetzt davon überzeugt, dass die Luftströmung im Kabinenfiltergehäuse nach unten in Richtung des Lüfters verläuft, wie andere oben und in anderen Threads gesagt haben. Ich habe es bewiesen, indem ich den Filter entfernt und ein Stück Papier an seiner Stelle platziert und dann die Luft eingeschaltet habe. Das Papier wurde nach unten in Richtung des Lüfters gezogen. Daher ignorieren Sie meine Frage nach der Strömungsrichtung in meinem obigen Beitrag. Dies löst jedoch immer noch nicht die Anweisung einiger Filterhersteller mit dem Pfeil nach oben "in Strömungsrichtung". Zum Beispiel weist der Hersteller meines Filters (CARQUEST) die Benutzer an, "den Kabinenluftfilter auszutauschen und sicherzustellen, dass der Strömungspfeil nach oben zeigt" und hat eine Abbildung mit einem Pfeil nach oben auf dem Rand des Filters in der Abbildung nach oben zeigend.