Hallo.
Wir haben einen 2011 RAV4 2.5L, der seit etwa zwei Monaten den Code p0420 hat. Der Code trat auf, nachdem wir beide Sensoren ausgetauscht hatten, zuerst den nachgeschalteten und dann den vorgelagerten. Wir sind mit dem Auto nicht wirklich viel gefahren, wahrscheinlich insgesamt etwa 1.000 Meilen in beiden Monaten. Aber in der Zeit, in der wir es gefahren sind, haben wir nur einen MPG-Abfall bei unseren Fahrten festgestellt (weil es, nehme ich an, zu fett läuft?).
Das führt mich zu meiner Frage. Wie wahrscheinlich ist es, dass tatsächlich die O2-Sensor(en) immer noch das Problem für diesen Code sind? Wir haben den nachgeschalteten Sensor ausgetauscht, als der Code P0136 auftrat. Nach etwa fünfzig Meilen trat derselbe Code erneut auf, und danach haben wir den vorgelagerten Sensor ausgetauscht. Nach weiteren fünfzig Meilen trat der p0420 auf und nicht mehr der Code P0136.
Darüber hinaus: Wenn es wahrscheinlich ist, dass der KAT ausgetauscht werden muss, liege ich dann falsch, wenn ich OEM nehme, oder gibt es eine andere, günstigere, aber dennoch OEM-qualitative Aftermarket-Lösung (z. B. DENSO)?
Darüber hinaus möchte ich nach einigen der vorbeugenden Wartungsarbeiten fragen, mit denen wir beginnen sollten. Wir haben das Auto seit dem Neukauf und es hat jetzt etwa 126.000 Meilen auf dem Tacho. Wir haben die Zündkerzen bei etwa 120.000 Meilen ausgetauscht, erst letzten Monat Bremsscheiben und -beläge, sowie letzten Monat auch vordere und hintere Radlager (danke, beschissene Straßen an der Ostküste), sowie eine komplette Kühlmittelspülung vor etwa sechs Monaten.
Wir erwägen auch einen Getriebeflüssigkeitswechsel. Gibt es noch etwas anderes, das wir auch tun sollten (das wir in unserer Garage tun können)?
Wir haben einen 2011 RAV4 2.5L, der seit etwa zwei Monaten den Code p0420 hat. Der Code trat auf, nachdem wir beide Sensoren ausgetauscht hatten, zuerst den nachgeschalteten und dann den vorgelagerten. Wir sind mit dem Auto nicht wirklich viel gefahren, wahrscheinlich insgesamt etwa 1.000 Meilen in beiden Monaten. Aber in der Zeit, in der wir es gefahren sind, haben wir nur einen MPG-Abfall bei unseren Fahrten festgestellt (weil es, nehme ich an, zu fett läuft?).
Das führt mich zu meiner Frage. Wie wahrscheinlich ist es, dass tatsächlich die O2-Sensor(en) immer noch das Problem für diesen Code sind? Wir haben den nachgeschalteten Sensor ausgetauscht, als der Code P0136 auftrat. Nach etwa fünfzig Meilen trat derselbe Code erneut auf, und danach haben wir den vorgelagerten Sensor ausgetauscht. Nach weiteren fünfzig Meilen trat der p0420 auf und nicht mehr der Code P0136.
Darüber hinaus: Wenn es wahrscheinlich ist, dass der KAT ausgetauscht werden muss, liege ich dann falsch, wenn ich OEM nehme, oder gibt es eine andere, günstigere, aber dennoch OEM-qualitative Aftermarket-Lösung (z. B. DENSO)?
Darüber hinaus möchte ich nach einigen der vorbeugenden Wartungsarbeiten fragen, mit denen wir beginnen sollten. Wir haben das Auto seit dem Neukauf und es hat jetzt etwa 126.000 Meilen auf dem Tacho. Wir haben die Zündkerzen bei etwa 120.000 Meilen ausgetauscht, erst letzten Monat Bremsscheiben und -beläge, sowie letzten Monat auch vordere und hintere Radlager (danke, beschissene Straßen an der Ostküste), sowie eine komplette Kühlmittelspülung vor etwa sechs Monaten.
Wir erwägen auch einen Getriebeflüssigkeitswechsel. Gibt es noch etwas anderes, das wir auch tun sollten (das wir in unserer Garage tun können)?